Weihnachten steht vor der Tür und so manche Person sehnt sich in diesen stressigen Zeiten nach Stille und Besinnlichkeit. Oft ist dies aber durch den Zeitdruck nicht möglich, den wir uns in aller Regel selbst bescheren. Jedoch sollten wir gerade… Weiterlesen →
Wer kennt die Situation nicht: Du sitzt bei einer Prüfung, starrst auf die Angaben und dir fällt keine einzige Antwort ein. Die Nervosität steigt und die Zeit vergeht wie im Flug. Ein Krampf in der Schreibhand, Schweißausbrüche und Panik setzen… Weiterlesen →
Liebe Lehrlinge! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird sich im Jahr 2022 bei den Inhalten und dem Aufbau der Lehrabschlussprüfung vieles ändern. Aus diesem Grund haben wir bereits jetzt die alten Übungen offline genommen, um eduLehre fit für die… Weiterlesen →
Die täglichen Statistiken verraten uns, dass besonders die fachbezogenen Beiträge zurzeit sehr beliebt sind. Kein Wunder, denn in der Berufsschule wird fleißig gelernt und geübt. Daher möchten wir euch die Suche mit dieser Auflistung etwas erleichtern. Kleiner Tipp: auf www.eduLehre.com… Weiterlesen →
Die Anmeldungen für den Follow Up Termin unseres LAP Workshops sind ab sofort möglich. Teilnehmer*innen des ersten Kurses bzw. Vereinsmitglieder bezahlen für die Teilnahme an diesem Workshop nichts. Allgemeine Informationen Uns ist es wichtig, dass jede*r teilnehmen kann. Aus diesem… Weiterlesen →
Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Schuljahr erstmalig einen Workshop zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung anbieten können. Die Anmeldung hierfür ist ab sofort möglich. Allgemeine Informationen Uns ist es wichtig, dass jede*r teilnehmen kann. Aus diesem Grund haben… Weiterlesen →
Herzlich Willkommen auf unserem virtuellen Messestand! Nun… zugebenermaßen ist es nicht das selbe Erlebnis, wie auf einer richtigen Messe, aber besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Fühlt Euch also wohl und habt keine Scheu, uns eure Fragen zu schicken (siehe unten)!… Weiterlesen →
Hinweis: beim nachfolgenden Text handelt es sich um Tipps und Hinweise. Jedes Bewerbungsschreiben sollte individuell gestaltet werden und keine 1:1 Kopie aus dem Internet darstellen. Die nachfolgenden Tipps geben keine Garantie auf einem Job – sie dienen lediglich als Hilfestellung…. Weiterlesen →
Hier findet ihr die aktuelle Tabelle der Lehrlingsentschädigungen für das Jahr 2021: Institution: 1. LJ 2. LJ 3. LJ 4. LJ Öffentlicher Dienst1 (Angestellte) € 623 € 820 € 976 € 1.298 Universitäten2(Angestellte+Arbeiter) € 663 € 837 € 1.036 €… Weiterlesen →
Liebe Leser*innen, liebe Vereinsmitglieder! Ach… wo sollen wir anfangen. Das Jahr hat im turbulenten, jedoch positiven Sinne, begonnen und es endet ebenso – jedoch im Lockdown.Nachdem wir im Januar 2020 nach Ende der Einspruchsfrist des Sozialministeriums, grünes Licht von der… Weiterlesen →
Seit einiger Zeit betreibt der Verein abiLehre das Projekt eduLehre.com. Mit dieser Seite wollen wir wichtige Informationen für Lehrlinge zusammenfassen und aufbereiten. Damit soll gewährleistet werden, dass jede/r binnen kürzester Zeit wichtige, für die Ausbildung relevante Themen im Selbststudium erarbeiten… Weiterlesen →
In Österreich gibt es seit dem Schuljahr 2016/17 bzw. mit Juli 2017 die gesetzliche Ausbildungspflicht für alle unter 18-Jährigen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. (Quelle: Österr. Ausbildungspflichtgesetz, § 4. (1)) Leider findet nicht jede/r gleich auf Anhieb die passende… Weiterlesen →
© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑