Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder! Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein passender Moment, um auf die vergangenen Monate zurückzublicken und die Höhepunkte unserer Tätigkeiten in diesem Jahr Revue passieren zu lassen. Vorstandswahlen und Umstrukturierung Im Sommer diesen… Weiterlesen →
Aufgaben Profil Aufnahmebedingungen Abgeschlossene Pflichtschule Gewünschte Qualifikation Wir bieten Gute Erreichbarkeit mit den Öffis Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima Prämie bei ausgezeichneten Erfolgen Monatliche Workshops zur Gesundheitsförderung extra für unsere Lehrlinge Bezahlte Mittagspause Sportkurse Öffi-Zuschuss Lehrlingsexkursionen und Lehrlingsfeiern Einkaufsvergünstigungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Interne Weiterbildungsmöglichkeiten… Weiterlesen →
Fokusgruppe „Publikationsberatung“der Plattform open-access.network Liebe Kolleg*innen, Die an den Open-Access-Tagen 2024 neu gegründete Fokusgruppe Publikationsberatung lädt zu ihrem ersten Online-Treffen am Donnerstag, 16.01.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr ein. In der Fokusgruppe möchten wir aufbauend auf unseren vielfältigen Erfahrungen in… Weiterlesen →
Am Standort der Diözesanbibliothek Linz – Kapuzinerstraße (DBL-K: Medienverleih der Diözese Linz), steht ehestmöglich die Stelle eines bzw. einer Dispositionsmitarbeiter:in (m/w/d) zur Besetzung an. Sie wird hiermit ausgeschrieben. Beschäftigungsausmaß: 45,33% bzw. 17 Wochenstunden. Aufgaben: Voraussetzungen: fachlich persönlich Unser Angebot Die… Weiterlesen →
Bezeichnung Mitarbeiter:in Bücherei (w/m/x) Organisationseinheit Bildung und Kinderbetreuung Eintrittsdatum ehest Beschäftigungsausmaß 20 Wochenstunden Ihre Aufgaben Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher und unterstützen Sie das Team mit folgenden Aufgaben: Erforderliches Ausbildungsniveau Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, Fachschule) bzw. ein… Weiterlesen →
Mitarbeiter*in Benutzungsdienste: Information, Orts- und Fernleihe Ihre Aufgaben Im Rahmen einer auf voraussichtlich 22-Monate befristeten Karenzvertretungstätigkeit stellt sich das Aufgabenprofil dieser Stelle wie folgt dar: Ihr Profil Aufnahmebedingungen Gewünschte Qualifikation Wir bieten Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von… Weiterlesen →
Mitarbeiter*in Elektronische Ressourcen und Bibliothekskonsortien Ihre Aufgaben Ihr Profil Aufnahmebedingungen Gewünschte Qualifikation Wir bieten Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 42.998,20. Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal… Weiterlesen →
Auch dieses Mal schreibt der De Gruyter-Verlag wieder den Preis für Zukunftsgestalter:innen in Bibliotheken aus. Eine Möglichkeit, die wir mit abiLehre.com im Jahr 2018 wahrgenommen haben und in die engere Auswahl gekommen sind. Wir durften damals einen Beitrag in der… Weiterlesen →
Arbeitsgruppe Informationsethik der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Ergebnisse der Umfrage und Entwurf für Ethikkodex in Vorbereitung für die Generalversammlung am 2. Bibliothekskongress (25.-28. März 2025, Austria Center Wien) Liebe Kolleg*innen! Die Umfrage zur Vorbereitung einer Berufsethik vom Frühjahr 2024… Weiterlesen →
Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v2) im Österreichischen Staatsarchiv (Archiv der Republik/Zwischenarchiv) Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Das trifft sich hervorragend! Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v2) im Österreichischen Staatsarchiv… Weiterlesen →
Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v4) für Aushebe- und Einlegearbeiten im Österreichischen Staatsarchiv (Archiv der Republik/Zwischenarchiv) Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Job am Puls der Republik? Das trifft sich hervorragend! Dann… Weiterlesen →
Kommission für Genderfragender Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, Kommissionsmitglieder und Interessierte zur nächsten Sitzung der Kommission für Genderfragen einzuladen. Die Sitzung wird online stattfinden. Donnerstag, 12. Dezember 2024, 16 Uhr, Zoomhttps://univienna.zoom.us/j/67374105600?pwd=JNm5mUC1GzsBFTxO19V9Ez3kpBFMES.1 Meeting-ID: 673 7410 5600Kenncode:… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑