Bewerbungsfrist: 02.07.2025 – 10.08.2025 Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. Oktober 2025 einen Lehrling als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in (m/w/d) für das Institut Kunstsammlung und Archiv. Ihre Berufswelt: Das Berufsprofil des/der Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentenin umfasst die… Weiterlesen →
Das Team des Diözesanarchivs Wien mit seinen umfangreichen Beständen sucht archivarische Unterstützung. Das Archiv befindet sich seit einiger Zeit in Übersiedlung, parallel dazu wird der Gesamtbestand neu erschlossen. Aufgabenbereiche Anforderungsprofil Rahmenbedingungen Anmerkungen Weitere Informationen zu dieser Stelle: Dr. Johanna Kößler,… Weiterlesen →
Für die Hauptabteilung Benützung und Information suchen wir zum Eintritt ab August 2025, eine*n engagierte*n und serviceorientierte*n Mitarbeiter*in im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine(38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Arbeitszeiten Unsere Anforderungen Bewerbungen Ausschließlich online über unser Jobportal mit… Weiterlesen →
Für die Hauptabteilung Benützung und Information suchen wir zum Eintritt ab August 2025, befristet als Karenzvertretung bis voraussichtlich 31. Juli 2026, eine*n engagierte*n und serviceorientierte*n Mitarbeiter*in im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine(30,00 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Arbeitszeiten Unsere… Weiterlesen →
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine Mitarbeiter*in an der Fachbereichsbibliothek Geschichtswissenschaften 150… Weiterlesen →
Liebe ABI-Lehrlinge, die Lehrabschlussprüfung rückt in großen Schritten näher. Nicht allen Menschen fällt es leicht, sich richtig zu präsentieren oder sie zweifeln an ihrer eigenen Selbstdarstellung. Um euch ein wenig diese Angst zu nehmen, veranstalten wir zum ersten Mal einen… Weiterlesen →
Vor gar nicht allzu langer Zeit haben wir eduLehre.com mit einer Vielzahl neuer Übungen bzw. Themen für eure Lehrausbildung freigeschaltet. Vielleicht habt ihr im Zuge dessen auch den komplett neuen Themenblock Nachhaltigkeit und Agenda 2030 entdeckt. Wir denken, dass es… Weiterlesen →
Es ist soweit: wir sind wieder back on track und freuen uns auf Euch! Es hat sich viel getan und so manches hat sich komplett gewandelt, aber nichts soll uns davon abhalten gemeinsam auf den Sommer anzustoßen. Für das erste… Weiterlesen →
Wer kennt die Situation nicht: Du sitzt bei einer Prüfung, starrst auf die Angaben und dir fällt keine einzige Antwort ein. Die Nervosität steigt und die Zeit vergeht wie im Flug. Ein Krampf in der Schreibhand, Schweißausbrüche und Panik setzen… Weiterlesen →
Liebe Leser*innen, liebe Vereinsmitglieder! Ach… wo sollen wir anfangen. Das Jahr hat im turbulenten, jedoch positiven Sinne, begonnen und es endet ebenso – jedoch im Lockdown.Nachdem wir im Januar 2020 nach Ende der Einspruchsfrist des Sozialministeriums, grünes Licht von der… Weiterlesen →
Liebe Lehrlinge, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir hoffen, dass es Euch bzw. Ihnen allen gut geht. Auf dieser Seite versuchen wir alles Wissenswerte im Bezug auf die Lehrabschlussprüfung im Sommersemester 2020 zusammenzufassen. Wir stehen diesbezüglich in engem Kontakt mit der… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑