In unserer neuen Rubrik #Irgendwas mit Medien erklären wir Euch Dinge aus dem Bereich der Medien. Häufig erklären wir Begriffe, die so mancher vielleicht bereits kennt, jedoch nicht genau weiß, worum es da genau geht oder wir gehen auf Fragen… Weiterlesen →
Vor zwei Tagen wurde im EU Parlament eine Novellierung des Urheberrechts abgesegnet. Des einen Freud, des anderen Leid. Doch was kommt tatsächlich auf uns zu? Wann werden Medieninhaber geschützt und wann beginnt wiederum Zensur? Patrick Beuth hat für Spiegel Online… Weiterlesen →
mit Vorträgen, Workshops und Rahmenprogramm: Einladungsfolder mit Programm Die Teilnahme ist kostenlos, wobei eine Anmeldung bis zum 4. Oktober erforderlich ist. Bei der Anmeldung (vor allem bei den Workshops mit begrenzter TeilnehmerInnenzahl) werden ArchivarInnen vorrangig berücksichtigt. Der 39. Österreichische Archivtag… Weiterlesen →
Lächelnde Mitarbeiter beim Meeting, Grafiken und Symbolbilder – so etwas posten Unternehmen täglich. Denn wer seine Texte mit Bildern ausstattet, erhöht die Reichweite seiner Postings deutlich. Häufig versäumen Unternehmen aber dabei, die Bildrechte zu klären und sind sich der Risiken… Weiterlesen →
Wer hat das Urheberrecht an einem Affen-Selfie? Das Tier jedenfalls nicht, hat nun ein US-Gericht im Fall eines Makaken entschieden. Der Fotograf, dessen Kamera der Affe benutzte, aber auch nicht. Quelle: Peta-Klage: US-Gericht verweigert Affen Urheberrecht an Selfie – SPIEGEL ONLINE
© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑