Schlagwort Österreich

Wettbewerb: wir suchen Eure Nachhaltigkeitsprojekte im Lehrbetrieb!

Vor gar nicht allzu langer Zeit haben wir eduLehre.com mit einer Vielzahl neuer Übungen bzw. Themen für eure Lehrausbildung freigeschaltet. Vielleicht habt ihr im Zuge dessen auch den komplett neuen Themenblock Nachhaltigkeit und Agenda 2030 entdeckt. Wir denken, dass es… Weiterlesen →

LAP Workshop 2023 (BIBL)

LAP Workshop 2023 (Themenschwerpunkt Bibliothekswesen) mit Andreas Habermayer-SandnerOnline Kurs via ZOOM Teilnehmeranzahl: maximal 15 Personen Hinweis: Änderungen und Ersatztermine vorbehalten. Grundkenntnisse im Bibliothekswesen sollten gegeben sein, Basiswissen wird jedoch auch wiederholt. Zur Vorbereitung werden die Inhalte auf eduLehre.com empfohlen! Teilnahme: Dieser… Weiterlesen →

1. Österreichischer Bibliothekskongress, 2.-5.5.2023 (Innsbruck & Online)

Liebe ABI-Lehrlinge und Kolleg:innen aus Österreich,liebe FaMIs aus Deutschland,liebe Fachleute I&D aus der Schweiz und Liechtenstein, in diesem Jahr findet der 1. Österreichische Bibliothekskongress Anfang Mai 2023 in Innsbruck statt. Unter dem Thema „Arbeitswelten – Realitäten und Visionen“ werden zahlreiche… Weiterlesen →

Urkundenfälschung auf hohem Niveau

Privilegium maius (1358/1359): gefälschte Urkunden verhalfen Habsburgern zum Machtaufstieg Der römisch-deutsche Kaiser Karl IV. und Erzherzog von Österreich verkündete, dass der Kaiser fortan von sieben Kurfürsten gewählt werden solle. Unter diesen Kurfürsten gab es keinen einzigen Habsburger, damals eine kleine… Weiterlesen →

Archiv-/Bibliotheksassistent*in (Stadtarchiv Graz)

Das Stadtarchiv in Graz sucht aktuell eine neue Mitarbeiter*in. 🙂Bewerbungen können bis 25.10.2022 eingebracht werden. Die Stadtmuseum Graz GmbH mit dem Graz Museum, Graz Museum Schlossberg und demStadtarchiv Graz ist für die Sicherung des Kulturerbes von Graz und den hier… Weiterlesen →

Scrinium-Beitrag über ABIs und ihre Ausbildung

Liebe ABIs, liebe Ausbildungsbeteiligte, liebe Unterstützer*innen und Interessierte! Wir möchten Euch auf einen frisch publizierten Beitrag über ABIs im österreichischen Archivwesen in der Zeitschrift Scrinium (76/2022) des VÖA hinweisen. Stefan Spevak, Archivar und selbst auch Fach-Vortragender an der Berufsschule für… Weiterlesen →

Buchpräsentation „Bibliothekarinnen in und aus Österreich“, (Wien, 31.5.2022, 19h)

Hinweis: endlich darf die Buchpräsentation zu der unten genannten Publikation stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos! Die Stadt Wien – Büchereien  https://buechereien.wien.gv.at/ und das Institut für Wissenschaft und Kunst https://www.iwk.ac.at/ laden sehr herzlich zur Präsentation und Diskussion des Sammelbandes von Ilse… Weiterlesen →

Prüfungsangst? Hilfreiche Tipps für stressige Momente

Wer kennt die Situation nicht: Du sitzt bei einer Prüfung, starrst auf die Angaben und dir fällt keine einzige Antwort ein. Die Nervosität steigt und die Zeit vergeht wie im Flug. Ein Krampf in der Schreibhand, Schweißausbrüche und Panik setzen… Weiterlesen →

Warum Kennzahlen?

Statistische Erhebungen in Form von Kennzahlen dienen dem Vergleich zu Vorjahren im eigenen Betrieb, wie auch dem generellen Vergleich mit anderen Betrieben. Dabei handelt es sich um Informationen, die in Zahlen ausgedrückt werden können. Rubriken von Kennzahlen orientieren sich einerseits… Weiterlesen →

Weiterbildung: Die Bewertung von behördlichen E-Mails in Österreich (10.01.2022, 17 Uhr, hybrid)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung (IÖG) der Universität Wien bietet am Montag, 10. Jänner 2022, um 17 Uhr, eine Veranstaltung bzw. ein Seminar an zur „Bewertung von behördlichen E-Mails in Österreich. Fragen, Perspektiven & Chancen„. Die E-Mail als mittlerweile gängigstes… Weiterlesen →

LAP Workshop Follow Up

Die Anmeldungen für den Follow Up Termin unseres LAP Workshops sind ab sofort möglich. Teilnehmer*innen des ersten Kurses bzw. Vereinsmitglieder bezahlen für die Teilnahme an diesem Workshop nichts. Allgemeine Informationen Uns ist es wichtig, dass jede*r teilnehmen kann. Aus diesem… Weiterlesen →

LAP Workshop – Anmeldung ab sofort möglich!

Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Schuljahr erstmalig einen Workshop zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung anbieten können. Die Anmeldung hierfür ist ab sofort möglich. Allgemeine Informationen Uns ist es wichtig, dass jede*r teilnehmen kann. Aus diesem Grund haben… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial