Schlagwort VÖB

InetBib-ODOK-Tagung in Wien zum Thema „Informationsqualität“ vom 21.2. bis 23.2.2018

InetBib = Internet in Bibliotheken (Mailingliste/Kommunikationsplattform, Deutschland) ODOK = Österreichische Online-Informationstreffen (VÖB) + Dokumentartag (ÖGDI) Die Tagungsgebühr beträgt EUR 60.- für die drei Tage. Die Teilnahme an einer zusätzlichen Abendveranstaltung (Stadtführung inkl. Verpflegung) würde nochmals EUR 60.- kosten. Anmeldeschluss: 12…. Weiterlesen →

Wir wurden verlinkt, Teil 2: ABI-Lehre auf dem VÖB-Blog

Die Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) vertritt nicht nur die Interessen ihrer Mitglieder im In- und Ausland, sondern organisiert Weiterbildungsmaßnahmen und Tagungen, konzipiert Richtlinien, informiert über Neuerungen, fördert Kooperationen und Projekte des BID-Wesens (Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesens) und vieles… Weiterlesen →

Tagung: Österreichischer Bibliothekartag, 12.-15. Sept. 2017 (Linz)

kostenpflichtig! Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto „Wolkenkuckucksheim. Bibliotheken in der Cloud“ und findet von 12. bis 15. September 2017 in Linz statt. Er wird von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB), dem Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und… Weiterlesen →

Ausstellungen in Bibliotheken – Das Praxishandbuch | VÖBBLOG

Publiziert am 11. April 2016 von JP Der Clip umfasst den Publikationsprozess des Handbuches „Ausstellungen in Bibliotheken“, bietet aber auch Einblick in den Inhalt des Buches, das noch in diesem Jahr bei De Gruyter erscheinen wird. Quelle: Ausstellungen in Bibliotheken… Weiterlesen →

VÖB-Umfrage: Arbeitsverhältnisse im Bibliothekswesen – wie prekär/ atypisch sind sie?

Liebe Bibliothekarin, lieber Bibliothekar! Ich wurde ersucht, auf diese sehr wichtige Umfrage der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekaren (VÖB) zu verweisen. Ich bitte alle, daran teilzunehmen und den Link gerne auch an andere Mitarbeiter/innen einer österreichischen Bibliothek weiterzuleiten. Genauere Informationen,… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial