Österreichs größte Bildungsmesse findet wieder demnächst statt! Konkret ab dem 05. März 2020. An vier Messetagen erhalten Berufs- und Studieninterressierte die Möglichkeit, in den Hallen der Wiener Stadthalle Zukunftspläne zu schmieden. Wie auch im letzten Jahr informieren wir sehr gerne über am Stand der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare über Ausbildungen im Archiv- bzw. Bibliotheksbereich.... Weiterlesen →
Spät aber doch: Wir sagen danke!
Inzwischen ist der 34. Österreichische Bibliothekartag, welcher dieses Jahr in Graz stattfand, ein wenig her. Nichtsdestotrotz möchten wir ihn nicht unkommentiert lassen. Die Freude war riesengroß, als im Rahmen des Festabends verkündet wurde, dass den beiden Gründern von abiLehre.com der Förderpreis der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare verliehen wurde. Der Förderpreis ist dotiert mit der... Weiterlesen →
abiLehre @ Österreichischer Bibliothekartag, 10.-13.9.2019 (Graz)
Unter dem Motto "Künstliche Intelligenz in Bibliotheken" findet dieses Jahr in Graz der größte Fachkongress für Bibliothekar*innen in Österreich statt. Veranstaltet wird er von der VÖB, dem BVÖ und der Uni.Bib Graz.Es wird u.a. um Themen gehen, wie Digitalisierung, Vernetzung, Open Access, und und und. Wichtiger Hinweis: abiLehre.com darf heuer einen Beitrag leisten zu den... Weiterlesen →
Meet us! Best³ in der Wiener Stadthalle
Österreichs größte Bildungsmesse, die Best³, findet in diesem Jahr von 07. März 2019 bis einschließlich 10. März 2019 in der Wiener Stadthalle statt. Wir freuen uns sehr, Euch am Stand der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare willkommen zu heißen und über die Facetten des Lehrberufs Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in erzählen zu dürfen. Die Messe hat... Weiterlesen →
InetBib-ODOK-Tagung in Wien zum Thema „Informationsqualität“ vom 21.2. bis 23.2.2018
InetBib = Internet in Bibliotheken (Mailingliste/Kommunikationsplattform, Deutschland) ODOK = Österreichische Online-Informationstreffen (VÖB) + Dokumentartag (ÖGDI) Die Tagungsgebühr beträgt EUR 60.- für die drei Tage. Die Teilnahme an einer zusätzlichen Abendveranstaltung (Stadtführung inkl. Verpflegung) würde nochmals EUR 60.- kosten. Anmeldeschluss: 12. Februar 2018 InetBib-ODOK-Tagung Wien Informationsqualität Die 14. InetBib-Tagung findet gemeinsam mit dem 17. Österreichisches Online-Informationstreffen... Weiterlesen →
Wir wurden verlinkt, Teil 2: ABI-Lehre auf dem VÖB-Blog
Die Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) vertritt nicht nur die Interessen ihrer Mitglieder im In- und Ausland, sondern organisiert Weiterbildungsmaßnahmen und Tagungen, konzipiert Richtlinien, informiert über Neuerungen, fördert Kooperationen und Projekte des BID-Wesens (Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesens) und vieles mehr. Sie umfasst ca. 1200 Mitglieder und finanziert sich u.a. durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Subventionen und... Weiterlesen →
Tagung: Österreichischer Bibliothekartag, 12.-15. Sept. 2017 (Linz)
kostenpflichtig! Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto „Wolkenkuckucksheim. Bibliotheken in der Cloud" und findet von 12. bis 15. September 2017 in Linz statt. Er wird von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB), dem Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und der Universitätsbibliothek Linz veranstaltet. Der Kongress richtet sich an Angehörige wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken, an... Weiterlesen →
Ausstellungen in Bibliotheken – Das Praxishandbuch | VÖBBLOG
Publiziert am 11. April 2016 von JP Der Clip umfasst den Publikationsprozess des Handbuches "Ausstellungen in Bibliotheken", bietet aber auch Einblick in den Inhalt des Buches, das noch in diesem Jahr bei De Gruyter erscheinen wird. Quelle: Ausstellungen in Bibliotheken – Das Praxishandbuch | VÖBBLOG
VÖB-Umfrage: Arbeitsverhältnisse im Bibliothekswesen – wie prekär/ atypisch sind sie?
Liebe Bibliothekarin, lieber Bibliothekar! Ich wurde ersucht, auf diese sehr wichtige Umfrage der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekaren (VÖB) zu verweisen. Ich bitte alle, daran teilzunehmen und den Link gerne auch an andere Mitarbeiter/innen einer österreichischen Bibliothek weiterzuleiten. Genauere Informationen, sowie Kontaktdaten finden sich im Text unterhalb. Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Teilnahme... Weiterlesen →