Schlagwort Lehrling

#Irgendwas mit Medien

Im Jahr 2019 waren wir erstmalig auf der Bildungsmesse Best³ in der Wiener Stadthalle vertreten und konnten im Rahmen dessen 119 Beratungsgespräche führen. Dies hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass sich eventuell die eine oder andere… Weiterlesen →

Viele wilde, motivierte und selbstbewusste Junge (anzeiger, 5/2019)

Der Artikel beleuchtet das Lehrlingswesen im Beruf „Buch- und Medienwirtschafter/in“ und gibt einen schönen Einblick darüber, auf welche Themen heutzutage in der Lehrlingsausbildung unter anderem wertgelegt werden sollte (Stichwort Social Media, Digitalisierung & Co.), sowie den Mehrwert, den Lehrlinge einem… Weiterlesen →

Herzliche Gratulation

Wir wünschen allen Lehrlingen nur das Beste zur bestandenen Lehrabschlussprüfung und alles Gute für das weitere Berufsleben! Wir freuen uns sehr, dass der Kreis an Archivar/innen, Bibliothekar/innen und Informationsassistent/innen stetig wächst und ihr nun ein Teil dieser „Familie“ seid! 🙂… Weiterlesen →

FAQ: Muss ich mich (Lehrling/Arbeitnehmer/in) am Arbeitsplatz outen? (LGBTQIA+)

Hinweis: Der nachfolgende Text wurde nicht von einer rechtsfundierten Person verfasst, sondern beinhaltet lediglich ein gesundes Menschenbild! Nein und das ist auch gut so! In Österreich darf der/die Arbeitgeber/in nicht nach der sexuellen Orientierung bzw. Identität, zum Beispiel im Rahmen… Weiterlesen →

ABI-Treffen 2019, das Erste

Liebe ABI’s! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ABI-Treffen, und das erste findet bald statt: Mittwoch, 29. Mai 2019 ab 18 Uhr. Hinweis: am nächsten Tag ist Feiertag! Als Veranstaltungsort haben wir wieder das TOP-Lokal ausgesucht. Es ist ein… Weiterlesen →

Lehrlingsentschädigungen im Jahr 2019

Wer freut sich denn nicht über ein bisschen mehr Geld am Konto? Wie immer gilt jedoch: es handelt sich hierbei einerseits um die Mindestsätze des Kollektivvertrags und andererseits um Bruttobeträge. Das heißt, hiervon werden noch Beträge wie die Sozialversicherung und… Weiterlesen →

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Das Jahr ging schneller vorbei, als wir dachten. Insgesamt war es für uns ein sehr positives Jahr, auf das wir gerne zurückblicken. Die ersten Pläne für 2019 sind bereits geschmiedet und warten darauf, endlich veröffentlicht zu… Weiterlesen →

Be nice to archivists, they can erase you from history!

Neue Werbematerialien ab sofort bestellbar! Das Jahr 2019 steht bei uns ganz im Zeichen aller Archivarinnen und Archivare. Denn ohne sie wäre die Geschichte in Österreich bzw. auf der ganzen Welt nur sehr schwer nachvollziehbar und so manches Zeitdokument mit… Weiterlesen →

Lehrstelle: Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in (OÖ)

Das Oberösterreichische Landesarchiv sucht für das Jahr 2019 einen Lehrling. Bewerbungen sind online oder via Post bis einschließlich 07.11.2018 möglich: Das Land Oberösterreich zählt zu den größten und führenden Arbeitgebern unseres Landes. Bei uns finden Sie zukunftsweisende Jobs und vielfältige… Weiterlesen →

Lehrstelle: Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in (Stmk)

Die Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bietet eine Lehrstelle an. Bewerbungen sind bis einschließlich 18. Oktober 2018 möglich. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – Universitätsbibliothek, -archiv und Musikinstrumentensammlung (UBAM) – gelangt im Bereich… Weiterlesen →

ABI-Treffen 2018, das Zweite

Liebe ABI’s! Da die erste Veranstaltung im Juni 2018 sehr gut ankam, dachten wir uns, dass es toll wäre ein weiteres ABI-Treffen im Herbst stattfinden zu lassen. Nicht immer hat jeder Zeit, weshalb wir fortan einen Frühjahrs- und einen Herbsttermin… Weiterlesen →

FAQ: Wie werde ich Lehrlingsausbilder/in?

Um Lehrlinge in einem Betrieb ausbilden zu können, bedarf es, neben einem positven Feststellungsbescheid, auch eine/n zertifizierten Lehrlingsausbilder/in. Die unten angeführten Fragestellungen sollen einen kleinen Überblick über die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zur / zum Lehrlingsausbilder/in geben. F:… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial