Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentinnen und -assistenten erhalten, dank des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels auch ohne Mitgliedschaft den reduzierten Preis auf Weiterbildungen im Rahmen des mediakollegs.
Buchhändler/in gesucht! (Wien)
Der Bücher & Geschenkeladen in Ober St. Veit sucht zum ehest möglichen Zeitpunkt eine Buchhändler/in: Wir suchen absofort einen/e Buchhändler/in als Verstärlung für unser Team. Voraussetzungen: Erfahrung im Buchhandel. Beritschaft 38,5 Stunden zu arbeiten. Freundliches und gepflegtes Auftreten, sowie Stressresidenz. Wir freuen uns über Bewerbungen unter: office@buecher-geschenkeladen.at Genauere Informationen über die Buchhandlung finden Sie hier.
Viele wilde, motivierte und selbstbewusste Junge (anzeiger, 5/2019)
Der Artikel beleuchtet das Lehrlingswesen im Beruf "Buch- und Medienwirtschafter/in" und gibt einen schönen Einblick darüber, auf welche Themen heutzutage in der Lehrlingsausbildung unter anderem wertgelegt werden sollte (Stichwort Social Media, Digitalisierung & Co.), sowie den Mehrwert, den Lehrlinge einem Unternehmen bringen können. https://issuu.com/falter.at/docs/anzeiger_5-19_web_444831e3af26d0/12 Herzlichen Dank an die Autorin für das zur Verfügung stellen des... Weiterlesen →
Triff dich am 3. April mit Expertinnen und Experten der Buch- und Medienwirtschaft
Die Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien lädt Interessierte am 3. April 2019 zu einem Speed-Dating mit VerlegerInnen, BuchhändlerInnen und weiteren Fachleuten aus der Branche ein. Wenn du dich für einen der drei Lehrberufe in der Buch- und Medienwirtschaft interessierst, dann melde dich einfach an und schau vorbei. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung... Weiterlesen →
Buchhandlungen gesucht!
Für eine neue Artikelreihe suchen wir Buchhändler/innen in Österreich, die Ihren Betrieb und eine persönliche Buchempfehlung (Buchrezension) auf unserer Plattform als Gastbeitrag vorstellen möchten. In diesem Artikel können Sie die Buchhandlung (Mitarbeiter, Räumlichkeiten,...), Services welche Sie Ihrer Kundschaft offerieren oder zum Beispiel auch Anekdoten verschriftlichen. Hier haben Sie jeglichen Handlungsspielraum. Anforderungen & Möglichkeiten Um Teil... Weiterlesen →
Büchergutscheine.at – Read global, Buy local!
Büchergutscheine für österreichische Buchhandlungen & Online Büchergutscheine als Geschenkidee Meist ist es gar nicht leicht unter Millionen Büchern das richtige Buch zu schenken. Mit den Büchergutscheinen von Büchergutscheine.at liegt man aber immer richtig und unterstützt zugleich die lokalen Buchhandlungen. Read global – Buy local Die Büchergutscheine von Büchergutscheine.at können nicht nur online auf MillionenBücher.at, sondern... Weiterlesen →
BUCH WIEN 18: offizielles Programm ist online!
In diesem Jahr findet zum elften Mal Österreichs größte Buchmesse statt. Lesefreudige haben von 07. November 2018 bis einschließlich 11. November 2018 in den Hallen der Messe Wien auf spannende Literatur, Lesungen herausragender Autorinnen und Autoren und alles rund um das Thema Buch zu stoßen. Vor Kurzem wurde das offizielle Programm der BUCH WIEN 18... Weiterlesen →
Buchempfehlung: Briefe aus dem Gefängnis von Nelson Mandela
Das Gedenkjahr '18 spielt in diesem Jahr in Österreich eine große Rolle. Der erste Weltkrieg endete im November vor 100 Jahren und genau in diesem Jahr wurde auch der wohl bekannteste Demokrat geboren, Nelson Mandela.Am 18. Juli 2018 wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden, weshalb das Verlagshaus C.H. Beck dies zum Anlass nahm, in... Weiterlesen →
Aufgaben und Tätigkeiten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels
Im Jahr 1859 wurde der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, damals als Verein der Österreichischen Buchhändler im Zuge einer Tagung gegründet. Seit jeher bildet der Verein, beziehungsweise ab dem Jahr 1950 Verband, die Interessenvertretung der Österreichischen Buchhändlerinnen und Buchhändler, Verlegerinnen und Verleger, Auslieferer, Verlagsvertreterinnen und Verlagsvertreter und Antiquarinnen und Antiquare im In- uns Ausland. Der in... Weiterlesen →
Blueprints #1: moderne Architektur trifft auf Bibliotheken und Buchhandlungen
Viele Menschen verbinden das Wort Bibliothek bzw. Buchhandlung mit alten Gebäuden und eventuell auch mit leicht angestaubten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inmitten von Bergen bestehend aus alten Büchern - ein leicht modriger Geruch rundet das Ganze noch ab. Dem ist jedoch schon lange nicht mehr so. Die Bibliothekslandschaft erlebt in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance.... Weiterlesen →
Buchempfehlung: „Buchkultur im Abendrot“ von Jules van der Ley, 2017
Vorab: Vielen Dank an den Autor, der mir sein Buch freundlicherweise hat zukommen lassen. Eine ganz neue Erfahrung. Jules van der Ley schreibt in "Buchkultur im Abendrot" nicht nur über das Basiswissen zu Schrift und Schreiben, sondern bietet einen Einblick und Überblick über die Entstehung der Schrift, des Schreibens, der Orthografie und Rechtschreibregeln, die Veränderung der... Weiterlesen →
Buchempfehlung: Das Haus der zwanzigtausend Bücher von Sasha Abramsky
Es ist schon einige Zeit her, dass ich eine Buchempfehlung geschrieben habe. Leider fehlte mir aufgrund von Weiterbildungen und anderen Projekten schlichtweg die Zeit zum Lesen. Für die erste Buchempfehlung seit Langem suchte ich deshalb ein besonderes Buch heraus. Die aktuellste Auflage erscheint heute, also am 04.08.2017 und ich dachte mir, dies als schönen Anlass... Weiterlesen →
Buchempfehlung: Ich fahr‘ so gerne Rad … von Hans-Erhard Lessing (Hrsg.)
Der Zahl 200 begegne ich scheinbar in letzter Zeit mehr als nur einmal. Das Verlagshaus dtv brachte am 07. April diesen Jahres eine Neuauflage des Buches "Ich fahr' so gerne Rad..." heraus. Das Buch wurde von Hans-Erhard Lessing, ein deutscher Physiker und Technikhistoriker, im Jahre 1995 erstmalig herausgegeben und beinhaltet Kurzgeschichten berühmter Autorinnen und Autoren.... Weiterlesen →
Eine Buchhandlung wird 200
Am Freitag, 21. und Samstag, 22. April 2017 findet die große Geburtstagsfeier der Buchhandlung Leo statt! Die Inhaberinnen Susanne und Ulla Remmer laden unter anderem zu tollen Lesungen, einem Buchbindeworkshop für Kinder in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in der Wiener Innenstadt ein. Ich entdeckte vor ungefähr einem halben Jahr, dank einer Arbeitskollegin, diese kleine, aber... Weiterlesen →
Read Global, Buy Local
Jede/r kennt diesen amerikanischen Konzern, dessen Name von einem südamerikanischen Strom stammt und viele bestellen wahrscheinlich auch fleißig dort. Nur den wenigsten Konsumentinnen und Konsumenten ist allerdings bewusst, welchen Schaden dieses Unternehmen der heimischen Wirtschaft hinzufügt. In den letzten Jahren gab es, vor allem rund um die Weihnachtszeit, in den Medien immer wieder negative Schlagzeilen,... Weiterlesen →
2017 – ein tolles Jahr für Buchliebhaber/innen
Ich blicke schon gespannt den Neuerscheinungen im Jahr 2017 entgegen. Die Liste der diversen Verlagshäuser ist sehr lang, weshalb es mir sehr schwer fiel, mich für ein paar Bücher zu entscheiden, die ich Euch (wenn auch nur kurz) vorstellen möchte. Vielleicht ist ja, für die eine oder den anderen etwas dabei. Sehr gerne könnt ihr... Weiterlesen →