Vorab: Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. In erster Linie bringen wohl die meisten Menschen das Wort Zettelwirtschaft in Verbindung mit der Unordnung von einzelnen Papieren. In dem vorliegenden Buch von Markus Krajewski geht es nicht um... weiterlesen →
Vorab: Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verfasser selbst zur Verfügung gestellt. „Bücher und Bibliotheken sind Wunder – sie sind Wunder, weil sie auf kleinstem oder vergleichsweise kleinem Raum die Welt abbilden, wie sie ist, wie sie war und wie sie... weiterlesen →
Vorab: Vielen Dank an den Autor, der mir sein Buch freundlicherweise hat zukommen lassen. Eine ganz neue Erfahrung. Jules van der Ley schreibt in "Buchkultur im Abendrot" nicht nur über das Basiswissen zu Schrift und Schreiben, sondern bietet einen Einblick und... weiterlesen →
Die Tage werden immer kürzer, schnell bildet sich in der Dämmerung Nebel, der die Landschaft in einem gruseligen Mantel umhüllt. Verrückte Menschen laufen mit Clownmasken herum und behaupten sie seien der wahrlich echte Clown Pennywise. Nach und nach meldet sich... weiterlesen →
Zum zweiten Mal in der Geschichte gewann ein österreichischer Autor den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Buchpreis. Robert Menasse gewann mit seinem Buch Die Hauptstadt am 09. Oktober den sehr hoch angesehenen Preis. In seinem Buch thematisiert er die Europäische... weiterlesen →
Ich befinde mich derzeit auf Urlaub und ich kann Euch allen nur sagen: es ist wunderschön hier. Derzeit besteht mein Alltag aus nichts anderem, als am Strand zu liegen, die gute Luft zu genießen, schwimmen zu gehen und ein Buch... weiterlesen →
Es ist schon einige Zeit her, dass ich eine Buchempfehlung geschrieben habe. Leider fehlte mir aufgrund von Weiterbildungen und anderen Projekten schlichtweg die Zeit zum Lesen. Für die erste Buchempfehlung seit Langem suchte ich deshalb ein besonderes Buch heraus. Die... weiterlesen →
Der Zahl 200 begegne ich scheinbar in letzter Zeit mehr als nur einmal. Das Verlagshaus dtv brachte am 07. April diesen Jahres eine Neuauflage des Buches "Ich fahr' so gerne Rad..." heraus. Das Buch wurde von Hans-Erhard Lessing, ein deutscher... weiterlesen →
Ich blicke schon gespannt den Neuerscheinungen im Jahr 2017 entgegen. Die Liste der diversen Verlagshäuser ist sehr lang, weshalb es mir sehr schwer fiel, mich für ein paar Bücher zu entscheiden, die ich Euch (wenn auch nur kurz) vorstellen möchte.... weiterlesen →