Die in Wien lebende Ukrainerin Tanja Maljartschuk gewann mit ihrem Text Frösche im Meer den 42. Ingeborg Bachmann-Preis in Klagenfurt. Der Preis ist mit einer Summe von 25.000 € dotiert und zählt zu den höchsten Auszeichnungen der deutschsprachigen Literatur. In… Weiterlesen →
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Hörbücherei beliefert seit über 60 Jahren Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine herkömmlichen Bücher lesen können oder Schwierigkeiten damit haben, Literatur und Wissen in einer ihr zugänglichen Form zu erhalten. Das betrifft Blinde und… Weiterlesen →
Vor zwei Tagen wurde im EU Parlament eine Novellierung des Urheberrechts abgesegnet. Des einen Freud, des anderen Leid. Doch was kommt tatsächlich auf uns zu? Wann werden Medieninhaber geschützt und wann beginnt wiederum Zensur? Patrick Beuth hat für Spiegel Online… Weiterlesen →
Update: Februar 2022Diplomatik Akt/Akte:Zusammenfassung sachlich zusammengehöriger oder verfahrensgleicher Dokumente, die bei Verwaltungs- oder Geschäftstätigkeiten anfallen. Akten können in einem Aktenheft (Faszikel), einem Aktenbund (Volumen) oder einem Aktenpaket (Konvolut) zusammengefasst sein. Aktenplan/Ablageplan:Eine vorausschauend angelegte und gegliederte Regelung zur systematischen Ordnung und… Weiterlesen →
Vom 1. bis 6. Juli 2018 findet die Summer School im Rahmen eines geförderten EU-Projekts in Graz statt. An ihr nehmen Studierende und Lehrende aus acht europäischen Ländern (Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Schweden, Slowenien, Spanien und der Türkei) teil. Ziel… Weiterlesen →
Die Radiosendung Hundert Häuser widmete sich am 28.05.2018 der Hauptbücherei der Büchereien Wien. Das Gebäude wurde vom österreichischen Architekten Ernst Mayr entworfen und im Jahr 2003 eröffnet. Es umfasst eine Nutzfläche von ca. 6.000 m² und beherbergt, neben Bücherei selbst… Weiterlesen →
Hier ein paar Veranstaltungshinweise von österreicheichischen Archiven, die im Sinne des Internationalen Tages der Archive (Internationaler Archivrat – ICA), am 9. Juni, folgende Programme anbieten: 7.-9. Juni 2018 Wissensstadt Salzburg, Tage der Archive (10 Archive beteiligt) 7. Juni 2018… Weiterlesen →
Der Verein kritischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (kurz KRIBIBI) wurde offiziell im November 2017 gegründet und entstand aus einem über 30 Jahre lang bestehenden Arbeitskreis. Die Mitglieder sind ein Zusammenschluss aus BibliothekarInnen der öffentlichen Büchereien, wissenschaftlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken sowie weiteren… Weiterlesen →
Um Lehrlinge in einem Betrieb ausbilden zu können, bedarf es, neben einem positven Feststellungsbescheid, auch eine/n zertifizierten Lehrlingsausbilder/in. Die unten angeführten Fragestellungen sollen einen kleinen Überblick über die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zur / zum Lehrlingsausbilder/in geben. F:… Weiterlesen →
Liebe ABI’s! Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass das diesjährige ABI-Treffen am Mittwoch, 13. Juni 2018, ab 18 Uhr stattfindet. Nachdem im Jahr 2017 kein Treffen stattfand, dachten wir uns, dass es umso schöner wäre, wieder ein großes… Weiterlesen →
Der diesjährige Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung der Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen findet am 17. Mai 2018, ab 08:15 Uhr in der Berufsschule für Handel & Reisen bzw. am 18. Mai 2018 ab 08:15 Uhr an der Universität Wien statt. Die… Weiterlesen →
Die diesjähige Jahrestagung des Vereins kritischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (kurz KRIBIBI) mit dem Titel „Deine Daten, meine Daten → ihre Daten?“ findet am Samstag, 5. Mai 2018, 9 bis 18 Uhr, statt. Anmeldungen bis spätestens Sonntag, 22. April. Hier die… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑