Wir freuen uns, auch in diesem Jahr am Projekt Büchermenschen auf der BUCH WIEN mitwirken zu dürfen. Besucherinnen und Besucher der Buchmesse erhalten hier die Möglichkeit mit Menschen aus der Buchbranche in gemütlichen Ambiente zu plaudern und Wissenswertes über den… Weiterlesen →
In diesem Jahr findet zum elften Mal Österreichs größte Buchmesse statt. Lesefreudige haben von 07. November 2018 bis einschließlich 11. November 2018 in den Hallen der Messe Wien auf spannende Literatur, Lesungen herausragender Autorinnen und Autoren und alles rund um… Weiterlesen →
Nächsten Samstag heißt es wieder: Auf ins Museum! Anlass hierfür ist die österreichweit stattfindende 19. Lange Nacht der Museen, in welcher die Kulturinstitutionen bis 01:00 Uhr morgens ihre Pforten geöffnet haben und zum Teil mit Spezial-Veranstaltungen aufwarten. Um bei diesem… Weiterlesen →
Die dreizehnte Auflage von Österreichs größtem Literaturfestival findet heuer von 15. bis 21. Oktober statt: Im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ werden im ganzen Land wieder das Lesen und die Bibliotheken gefeiert. Eine Woche lang werden die österreichischen Bibliotheken ein vielfältiges und… Weiterlesen →
Der Tag des Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“ und ist der österreichische Beitrag zur EU-Initiative European Heritage Days (EHD). Organisiert wird er vom Bundesdenkmalamt und findet alljährlich am letzten Sonntag im September statt…. Weiterlesen →
ARCHIVISTICA, die Fachmesse für Archivtechnik, steht in Verbindung dem dem Deutschen Archivtag und findet in diesem Jahr vom 25. bis 27. September in der Stadthalle Rostock statt. Veranstaltet wird dieses jährlich wandernde Event vom Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e…. Weiterlesen →
Das Gedenkjahr ’18 spielt in diesem Jahr in Österreich eine große Rolle. Der erste Weltkrieg endete im November vor 100 Jahren und genau in diesem Jahr wurde auch der wohl bekannteste Demokrat geboren, Nelson Mandela. Am 18. Juli 2018 wäre… Weiterlesen →
Im Alter von 81 Jahren verstarb am 28. Juni 2018 einer der bedeutendsten, wenn nicht sogar die bedeutendste Kinder- und Jugendbuchautorin im deutschsprachigen Raum, die Rede ist von Christine Nöstlinger. Ich glaube, dass sie mit ihren Büchern, wie zum Beispiel… Weiterlesen →
Die in Wien lebende Ukrainerin Tanja Maljartschuk gewann mit ihrem Text Frösche im Meer den 42. Ingeborg Bachmann-Preis in Klagenfurt. Der Preis ist mit einer Summe von 25.000 € dotiert und zählt zu den höchsten Auszeichnungen der deutschsprachigen Literatur. In… Weiterlesen →
Vor zwei Tagen wurde im EU Parlament eine Novellierung des Urheberrechts abgesegnet. Des einen Freud, des anderen Leid. Doch was kommt tatsächlich auf uns zu? Wann werden Medieninhaber geschützt und wann beginnt wiederum Zensur? Patrick Beuth hat für Spiegel Online… Weiterlesen →
Die Radiosendung Hundert Häuser widmete sich am 28.05.2018 der Hauptbücherei der Büchereien Wien. Das Gebäude wurde vom österreichischen Architekten Ernst Mayr entworfen und im Jahr 2003 eröffnet. Es umfasst eine Nutzfläche von ca. 6.000 m² und beherbergt, neben Bücherei selbst… Weiterlesen →
Bei eingefleischten Buchliebhaberinnen und -liebhabern sorgten sie vor allem anfangs für verärgerte Blicke: eBook Reader. Viele sind trotz anfänglicher Skepsis auf den Geschmack gekommen, vor allem spätestens dann, als sie merkten, dass die Tasche um geschätzte 0,5 Kilogramm leichter wurde…. Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑