• Veröffentlicht: 19.11.2025
  • Bewerbungsfrist: 17.12.2025
  • Verwendungsgruppe: IIa
  • Stellenart: Allgemeines Personal
  • Stellenprofil: Allgemeines Personal
  • Dienstbeginn: Februar 2026
  • Befristung: 48 Monate
  • Wochenstunden: 20 h/W
  • Anstellungsdauer: Befristet

Ihre Aufgaben

Die Abteilung Universitätsbibliothek sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für folgendes Aufgabenprofil:

  • Nachmittags- bzw. Abenddienste im Rahmen der Bibliotheksöffnungszeiten
    • Front-Office-Tätigkeiten an der Universitätsbibliothek: alle Tätigkeiten im Rahmen der Entlehnvorgänge wie Medienausleihe, Rücknahme, Gebühreninkasso, Datenverwaltung sowie First-Level-Informationsvermittlung
    • Bestandspflege und -bearbeitung: z.B. Ausheben und Einstellen von Medien, Adjustierung
    • Mitarbeit bei Projekten

Aufnahmebedingungen

  • Abschluss einer Handelsschule oder ähnliche Ausbildung

Gewünschte Qualifikation

  • Microsoft 365­ Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • hohe Serviceorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Erwünschte Zusatzqualifikationen:
    • Erfahrung im Front-Office-Dienst
    • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Kenntnisse universitärer Strukturen von Vorteil (z.B. durch aktuell belegtes Studium an der Universität Salzburg)
    • Erfahrung in den Bereichen Bibliothek, Archiv oder Buchhandel

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 33.892,60.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Wir bieten

  • Soziale und ökologische Verantwortung: u.a. Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative „PLUS Green Campus“
  • Umfangreiche finanzielle Vorteile: : u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot: u.a. laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
  • Lebensphasenorientiertes Arbeiten & Freizeit: u.a. Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, bezahlte Mittagspause
  • Gesundheit und Vorsorge: u.a. Gesundheitsprogramme, Impf- und Vorsorgeaktionen, psychologische Beratungsstunden
  • Weitere Benefits: Hier klicken

Über uns

Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS

Organisationseinheit

Die Universitätsbibliothek Salzburg ist als größte wissenschaftliche Bibliothek der Stadt und des Bundeslandes eine professionelle Partnerin für Studium, Forschung und Lehre: Wissensplattform, Informationsdrehscheibe, Lernort mit Atmosphäre und repräsentativer Veranstaltungsort.

Webseite der Organisationseinheit

Kontakt

Dr.in Martina Straubinger

Universitätsbibliothek

Rudolfskai 42 | 5020 Salzburg | Österreich

Tel.: +43 662 8044 4020

Werden Sie Teil des Universität Salzburg Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Quelle: https://karriere.plus.ac.at/de/jobs/2a0ba163-dba9-6dd2-2bd8-690dd8e033d9 (Stand: 20. November 2025)