Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v3) in der Abteilung Allgemeines Verwaltungs-, Finanz- und Hofkammerarchiv im Österreichischen Staatsarchiv.

Es ist beabsichtigt, den Ausbildungsplatz ehestmöglich und mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zu besetzen.

WIR SUCHEN engagierte und leistungswillige Interessentinnen und Interessenten mit einer abgeschlossenen berufsbildenden mittleren Schule (z.B. Handelsschule oder eine vergleichbare Ausbildung) oder einer abgeschlossenen Lehre als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin bzw. -/assistent mit Interesse an der österreichischen Geschichte und Archivarbeit zur Verstärkung unseres Teams.

Grunddaten

  • Wertigkeit/Einstufung: Verwaltungspraktikant/in
  • Dienststelle: Österr.Staatsarchiv
  • Dienstort: Wien
  • Vertragsart: Befristet
  • Befristung:
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
  • Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
  • Ende der Bewerbungsfrist: 18.11.2025
  • Monatsentgelt/bezug: € 2.478,80 brutto
  • Referenzcode: BKA-25-0196

Aufgaben und Tätigkeiten

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Bereitstellung und Retournierung von Archivalien;
  • Betreuung der Besucher im Lesesaal;
  • Manipulative Tätigkeiten in den Archivspeichern (körperliche Arbeit);
  • Mitwirkung an der Bestandserschließung-, Bestandsverwaltung und Pflege der Archivalien (Aufstellung, Ordnung, Umkartonierung, Etikettierung) sowie Dateneingaben in das Archivinformationssystem des ÖStA;
  • Standardisierte Aktenerledigung von Anfragen und Reproduktionsaufträgen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln und Ihre Kompetenz an der richtigen Stelle einzusetzen!

Erfordernisse

Neben dem Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (z.B. Handelsschule oder eine vergleichbare Ausbildung) oder einer abgeschlossenen Lehre als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin bzw. -/assistent, Hands-On-Qualitäten und Verlässlichkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
  2. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst;
  3. Interesse für die österreichische Verwaltungs- und Behördengeschichte;
  4. Berufliche Erfahrung mit betrieblichen Ablagen, Evidenzen und Registraturen, Archiven oder Dokumentationsstellen;
  5. Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Datenbanken);
  6. Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten;
  7. Einsatzbereitschaft und Engagement;
  8. Kooperationsbereitschaft und Kundenorientierung;
  9. Ein hohes Maß an Genauigkeit, Teamfähigkeit und Kontaktfreude;
  10. Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache (weitere Fremdsprachen von Vorteil);
  11. Kenntnisse der Kurrentschrift sind erwünscht.

Was bieten wir?

  • Ein spannendes und herausforderndes Praktikum;
  • Einen vielfältigen und herausfordernden Aufgabenbereich;
  • Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-How unter Beweis zu stellen;
  • Geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Bei der Vorbereitungsausbildung handelt es sich um ein Ausbildungsverhältnis, welches auf maximal zwölf Monate befristet ist. Der Ausbildungsbetrag beträgt monatlich € 2.478,80 brutto.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte online über Jobbörse der Republik Österreich bis spätestens 18. November 2025 hochladen.

Kontaktinformation

Für weitere Fragen steht Ihnen das Österreichische Staatsarchiv, Frau Zax-Madl unter +43 1/79540 640 110 gerne zur Verfügung.


Quelle: https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/?sap-wd-configId=Z_ERE_CONF_HRRCF_A_UNREG_JOB_SEA?sap-wd-configId=Z_ERE_CONF_HRRCF_A_UNREG_JOB_SEA#/details/00505684248F1FD0ABCD7203BED760B6 (Stand: 30. Oktober 2025)