Die Sammlung von Handschriften und alten Drucken bewahrt Schriftgut vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die zentralen Bestände sind mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften in verschiedenen Sprachen und Schriften, historische Drucke, Autographen und Nachlässe sowie das ÖNB-Archiv. Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine*n engagierte*n und serviceorientierte*n 

Mitarbeiter*in mit bibliothekarischen und administrativen Tätigkeiten
(38,50 Stunden/Woche)

Ihre Aufgaben

  • Erledigung von Assistenztätigkeiten (z.B. Büroorganisation, Terminverwaltung, Korrespondenz,)
  • Unterstützung bei der Erschließung von Autographen und Nachlässen sowie bei der Verwaltung des Buchbestands
  • Administrative Abwicklung von Digitalisierungsaufträgen
  • Aufsichtsdienst im Lesesaal sowie Erledigung allgemeiner administrativer und organisatorischer Aufgaben (z.B. Leihverkehr, Archivierung)

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (z.B. HAK, HAS) und einschlägige Berufserfahrung
  • Idealerweise praktische Erfahrung im bibliothekarischen Bereich
  • Ausgezeichnete Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, eigenständige Arbeitsweise und serviceorientiertes Auftreten sowie hohe Kommunikationskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein, insbesondere im Umgang mit Sammlungsobjekten
  • Bereitschaft zu ca. 2 Abenddiensten pro Monat bis 19 Uhr (im Zeitraum Oktober bis Juni)

Bewerbungen

Ausschließlich online über unser Jobportal bis spätestens 16. Februar 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis 38,5h/Woche liegt bei mindestens EUR 30.800,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.


Quelle: https://213026.ob.sagedpw.at/programme/onlinebewerbung_detail.php?template=1&objnr=304619 (Stand: 31. Jänner 2025)