Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs möchten wir die Schicksale der gefallenen Soldaten und der Opfer des Krieges dokumentieren. Daher suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist, die Geschichte dieser Menschen zu erfassen und für die Nachwelt festzuhalten. Ziel ist es, die Materialien in eine Online-Datenbank einzupflegen.
Dein Aufgabenbereich:
- personenbezogene Recherchetätigkeit (zB im Tiroler Landesarchiv, in historische Zeitungen, Online-Recherche, Vereinsarchive)
- Digitalisierung, Bearbeitung und Zuordnung von Archivmaterialien und historischen Quellen
- Mitarbeit an der Entwicklung einer historischen Datenbank
- Verfassen von biografischen Kurztexten
Deine Qualifikation:
- ausgeprägtes historisches Interesse und idealerweise Erfahrung im Umgang mit historischen Quellen
- allgemeine Schulpflicht beendet
- selbständige Arbeitsweise
- gute MS-Office Kenntnisse
- bestenfalls Kenntnisse im Lesen von deutscher Kurrent-Schrift
Wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein familiäres Team
- Eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ein monatliches Bruttogehalt ab € 2.700,– für 40 Wochenstunden
Interesse? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen!
Jetzt online bewerben
Deine Ansprechpartnerin: Therese Altersberger, MSc (Tel: +43 5352 6900 218)
Quelle: https://www.st.johann.tirol/gemeindeamt/jobs/recherche-mwd/?kontrast=30 (Stand: 03. April 2025)
Schreibe einen Kommentar