Schlagwort Wien

Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung (LAP)

Der diesjährige Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung der Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen findet am 17. Mai 2018, ab 08:15 Uhr in der Berufsschule für Handel & Reisen  bzw. am 18. Mai 2018 ab 08:15 Uhr an der Universität Wien statt. Die… Weiterlesen →

Best³: Österreichs größte Bildungsmesse startet!

Noch unsicher, wie die berufliche Zukunft aussehen könnte? Dann lohnt sich ein Besuch auf Österreichs größter Bildungsmesse, welche von von 01. März 2018 bis einschließlich 04. März 2018 in der Wiener Stadthalle stattfindet. BeSt³ – die Messe für Beruf, Studium… Weiterlesen →

InetBib-ODOK 2018 startet heute!

Heute, am 21.02.2018 startet an der Universität Wien, genauer gesagt an der rechtswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum),  die 14. InetBib und die 17. ODOK. Das Programm der dreitägigen Tagung, sowie alle wichtigen Informationen betreffend der Räumlickeiten oder Ansprechpartner/innen sind online hier zu… Weiterlesen →

InetBib-ODOK-Tagung in Wien zum Thema „Informationsqualität“ vom 21.2. bis 23.2.2018

InetBib = Internet in Bibliotheken (Mailingliste/Kommunikationsplattform, Deutschland) ODOK = Österreichische Online-Informationstreffen (VÖB) + Dokumentartag (ÖGDI) Die Tagungsgebühr beträgt EUR 60.- für die drei Tage. Die Teilnahme an einer zusätzlichen Abendveranstaltung (Stadtführung inkl. Verpflegung) würde nochmals EUR 60.- kosten. Anmeldeschluss: 12…. Weiterlesen →

Speed Dating: Projekt Büchermenschen auf der Buch Wien 2017

Kommen Sie näher, treten Sie ein! Am Donnerstag, 09. November 2017 von 15:00 – 17:00 Uhr zum ersten Mal das Projekt Büchermenschen auf der Buch Wien. Das Projekt wird von der 3BA der Berufsschule für Handel und Reisen organisiert und… Weiterlesen →

„Videoarchiv über Wiens Geschichte“, in: Forschen und Entdecken. Heft 03/2017

State of the Art Archives – Internationale Konferenz für Archive zur Dokumentation moderner und zeitgenössischer Kunst (Berlin, 21.-23.9.17)

Wann? vom 21.09.2017 – 23.09.2017 Wo? Stiftung Brandenburger Tor, im Max Liebermann Haus, Pariser Platz 7, 10117 Berlin Wieviel? Teilnahmegebühr: 150 Euro, Ermäßigte Teilnahme für Studierende: 50 Euro Registrierung bis zum 15.9.2017 (Begrenzte Platzzahl) Anlässlich ihrer Gründungsjubiläen laden das ZADIK – Zentralarchiv… Weiterlesen →

Der Panoramablick des Kunsthistorischen Museums in Wien

Hier das Best-Of Video „Austria 360° – Kunsthistorisches Museum Wien„: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Z_thn4ui5DY&w=560&h=315] KHM Stories – Die App des Kunsthistorischen Museums Sechs multimediale App-Touren führen durch die Sammlungen des Museums und beschäftigen sich mit Themen wie Liebe, Magie oder Körperidealen oder… Weiterlesen →

„Museum der Illusionen“ in Wien eröffnet « kleinezeitung.at

Seit rund einer Woche hat das neu eröffnete „Museum der Illusionen“ in Wien geöffnet. Nimm zahlreiche Freunde und Kamera oder Handy mit und lass dich von der Welt der optischen Täuschungen entführen. Wo?  Wallnerstraße 4, 1010 Wien, Österreich T. +43… Weiterlesen →

Archivführung durch das Technische Museum Wien, 09.06.2017

Im Zuge des Internationalen Archivtags letzten Freitag, 09.06.2017, hatte u.a. auch das Technische Museum Wien (TMW) eine exklusive Führung durch das Archiv und seine Depots angeboten. Es durften jeweils 20 Personen an zwei Depotstandorten (dem Museum selbst und dem Depot… Weiterlesen →

Eine Buchhandlung wird 200

Am Freitag, 21. und Samstag, 22. April 2017 findet die große Geburtstagsfeier der Buchhandlung Leo statt! Die Inhaberinnen Susanne und Ulla Remmer laden unter anderem zu tollen Lesungen, einem Buchbindeworkshop für Kinder in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in der Wiener… Weiterlesen →

Lesetipp: Tausende Neukunden bei Büchereien

Das Interesse an den Büchereien Wien ist im Vorjahr erneut gestiegen: Insgesamt hat es rund 41.000 Neuanmeldungen gegeben. Das sind acht Prozent mehr als im Jahr davor. Auch die Downloads von digitalen Angeboten sind gestiegen. […] Link zum Artikel: Tausende… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial