Schlagwort Wien

Lehrlingsausbilder/innen-Treffen am 30. Oktober 2019

Wir freuen uns sehr, zum ersten Treffen für Lehrlingsausbilder/innen, Mentor/innen bzw. Personen, die an der Auswahl und Ausbildung von Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen beteiligt sind, am Mittwoch, 30. Oktober 2019 herzlichst einzuladen. Im Rahmen dieses Abends laden wir nicht nur… Weiterlesen →

Wikidata Workshop – Wikidata goes Library, am 18.10.2019 (Wien)

In Kooperation zwischen den Büchereien Wien und Wikimedia Österreich, wird am 18. Oktober 2019 eine kostenlose Veranstaltung zum Thema Wikidata und Bibliotheken stattfinden. Wikimedia ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des Freien Wissens. Neben Vorträgen internationaler ExpertInnen, wird es vier… Weiterlesen →

Anmeldungen zum VÖA Grundkurs 2019 sind ab sofort möglich!

Der Grundkurs für Archivarinnen und Archivare vermittelt Grundkenntnisse über die Archivarbeit. Er dient der Qualifizierung all jener, die ein Archiv verantwortlich betreuen oder in einem Archiv mitarbeiten, jedoch über keine Fachausbildung verfügen. Nächster Termin:  23.-27. September 2019 Ort: Österreichisches Staatsarchiv, Nottendorfer… Weiterlesen →

Herzlich Willkommen 1AL!

Wir, das Team von abiLehre.com, wünschen den 28 Lehrlingen des Lehrberufs Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in einen schönen ersten Berufsschultag. 😀 Genießt die Zeit, denn sie geht schneller vorbei, als ihr denkt! Hilfreiche Informationen über die Berufsschule findet ihr unter den… Weiterlesen →

Meet us! Best³ in der Wiener Stadthalle

Österreichs größte Bildungsmesse, die Best³, findet in diesem Jahr von 07. März 2019 bis einschließlich 10. März 2019 in der Wiener Stadthalle statt. Wir freuen uns sehr, Euch am Stand der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare willkommen zu heißen und… Weiterlesen →

Sammelaktion für die Gruft

Update! Wie versprochen hier die Nummern und Ansprechstellen der Caritas in ganz Österreich: Wien – Kältetelefon: 01/ 480 45 53 (0-24 Uhr) – ab 2. November Eisenstadt – Kältetelefon: 0676/ 837 303 22 (8-22 Uhr) – 05. November 2018 bis… Weiterlesen →

Konferenz „Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter“, 10.-11.1.2019, Belvedere 21 (Wien)

Eintritt: frei Anmeldung: Anmeldung bis 15.12.2018 unter: research.events@belvedere.atOrt: Blickle Kino im Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien #digitalmuseum Do, 10. Jänner 2019 9:00 Registration 9:30 Begrüßung & EinführungStella Rollig, Christian Huemer, Johanna Aufreiter (Belvedere Wien) Sektion 1: Digitale StrategienModeration: Oliver Grau (Donau-Universität Krems)  10:00… Weiterlesen →

BUCH WIEN: Projekt Büchermenschen

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr am Projekt Büchermenschen auf der BUCH WIEN mitwirken zu dürfen. Besucherinnen und Besucher der Buchmesse erhalten hier die Möglichkeit mit Menschen aus der Buchbranche in gemütlichen Ambiente zu plaudern und Wissenswertes über den… Weiterlesen →

BUCH WIEN 18: offizielles Programm ist online!

In diesem Jahr findet zum elften Mal Österreichs größte Buchmesse statt. Lesefreudige haben von 07. November 2018 bis einschließlich 11. November 2018 in den Hallen der Messe Wien auf spannende Literatur, Lesungen herausragender Autorinnen und Autoren und alles rund um… Weiterlesen →

Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, 15.-21. Oktober 2018

Die dreizehnte Auflage von Österreichs größtem Literaturfestival findet heuer von 15. bis 21. Oktober statt: Im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ werden im ganzen Land wieder das Lesen und die Bibliotheken gefeiert. Eine Woche lang werden die österreichischen Bibliotheken ein vielfältiges und… Weiterlesen →

Symposium „Bibliotheken neu denken“, 24.–25. September 2018, ÖNB (Wien)

Die Veranstaltungen im September häufen sich. Im Zuge des 650-Jahre-Jubiläums der Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), lädt diese Ende September zu dem Symposium „Bibliotheken neu denken. Von der historischen Bibliothek zur Bibliothek der Zukunft“ ein. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos,… Weiterlesen →

Sendungshinweis: Hundert Häuser – Lesen über dem Gürtel

Die Radiosendung Hundert Häuser widmete sich am 28.05.2018 der Hauptbücherei der Büchereien Wien. Das Gebäude wurde vom österreichischen Architekten Ernst Mayr entworfen und im Jahr 2003 eröffnet. Es umfasst eine Nutzfläche von ca. 6.000 m² und beherbergt, neben Bücherei selbst… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial