Hier wieder ein Schmankerl aus dem Bereich Weiterbildung. Die WKO fördert in diesem und nächsten Jahr Weiterbildungskurse explizit für Lehrlinge und das von 75% bis 100% der Kosten. Die Themen fokussieren sich zum Beispiel auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie Basics… Weiterlesen →
Weiterbildung ist wichtig. Warum? Du erlangst durch stetige Weiterbildung nicht nur mehr Wissen, sondern kannst damit auch Deine eigenen Skills und Kenntnisse verbessern. Das gilt nicht nur im Berufsalltag. Wissen bedeutet auch, gebraucht zu werden: Benützer:innen bzw. Kund:innen und Kolleg:innen… Weiterlesen →
Hinweis: Updates und Änderungen vorbehalten! Auch heuer unterstützt abiLehre 2. bis 5. März wieder den Messestand für Bibliotheksausbildungen (Koje M10 beim Eingang rechts), der durch die VÖB – Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare finanziert wurde. Wir freuen uns auf zahlreiche… Weiterlesen →
Liebe ABIs! Die Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) ist unter den Weiterbildungsinteressierten ziemlich bekannt, besonders im Bereich Bibliothekswesen. Aktuell stellte ich fest, dass dort das Online-Angebot ausgebaut wurde, passend zu den aktuellen Gegebenheiten. Es fällt auf, dass sich das… Weiterlesen →
Ich zitiere zum 3. Informationskompetenz-Tag Deutschland/Österreich/Schweiz 2022: Der Informationskompetenz-Tag wird von den Kommissionen für Informationskompetenz der Bibliotheksverbände Österreichs und Deutschlands sowie der Schweizer AG Informationskompetenz veranstaltet und soll eine Plattform für den Austausch neuer Ideen, Aktivitäten und Projekte zur Vermittlung… Weiterlesen →
Im Wintersemester 2022 wurden an der Hochschule der Medien in Stuttgart (kurz HdM) Herausforderungen für öffentliche Bibliotheken unter dem Motto „Corona-Krise als Chance“ identifiziert. Nun möchten die Studierenden ihre Lösungsansätze für diese Herausforderungen präsentieren und laden Interessierte zur Diskussion bzw…. Weiterlesen →
Die deutschlandweite BIB-FaMI-Woche findet zum allerersten Mal vom 08. – 12. November 2021 statt, und zwar ONLINE. Unter der Devise Weiterbildung und Vernetzung, werden die Veranstaltungen von unterschiedlichen Landesgruppen, Kommissionen und Externen organisiert. Die Teilnahme ist für ALLE Interessent*innen offen…. Weiterlesen →
Die Walter Nagel GmbH & Co. KG bietet neben fundierten technischen Lösungen rund um die Digitalisierung wie auch Raumausstattung von Bibliotheken, ebenfalls zahlreiche Webinare und Online-Veranstaltungen rund um die ABIDM-Branche (Archiv, Bibliothek, Informationseinrichtung, Dokumentationsstelle, Museum) an. Zwischen 24. August bis… Weiterlesen →
Die Partnerland-Initiative Deutschland-Niederlande 2019-2022 bietet in etwa zwei Wochen ein interessantes Webinar zum Thema „Bibliothekspersonal: Identifizieren, qualifizieren, einstellen, fortbilden“ an. Die Online-Veranstaltungen sind kostenlos und in englischer Sprache.Mehr Infos und Anmeldung hier: https://eur-nl.libcal.com/event/3602789 Bibliothekspersonal: Identifizieren, qualifizieren, einstellen, fortbilden Die Rolle der Bibliotheken verändert sich… Weiterlesen →
Aktuell finden sich im Veranstaltungskalender der Partnerland-Initiative Deutschland-Niederlande 2019-2022 drei Online-Veranstaltungen über die Zukunft von Bibliotheken. Die Online-Seminare sind kostenlos und in englischer Sprache. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://eur-nl.libcal.com/calendar/BID-FOBID-webinars Artificial intelligence and librariesIst Künstliche Intelligenz eine gute oder eine… Weiterlesen →
Die Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (Wien) bzw. das C3 – Centrum für Internationale Entwicklung (Wien) laden Interessierte aus dem Bibliotheks- bzw. Informationsbereich herzlichst zu einem Online-Austausch via Zoom ein zum Thema „Decolonize the Library“ (27.01. 2021, 15:00 – 17:00). Keine Anmeldung erforderlich Anbei… Weiterlesen →
14. Oktober: Online-Konferenz Sustainability in Libraries, 19-21h. Anmeldung hier 23. Oktober: Online-Branchentalk Übersetzung und technische Kommunikation – Herausforderung Digitalisierung, 18-20h, FH OÖ Campus, Anmeldung hier 30. Oktober: Online-Konferenz DGI-Praxistage 2020 Alles, was Recht ist! – Wege durch den Paragrafendschungel für… Weiterlesen →
© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑