Die OE Universitätsbibliothek sucht eine/n Mitarbeiter*in Elektronische Bibliothek und Informationsvermittlung Kennzahl: O-BIB-2025-003191 Bewerbungsfrist: 10.04.2025 Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten: Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit: Idealerweise zählen zu Ihrem Profil: Eintrittsdatum: 02.05.2025 unbefristet Beschäftigungsausmaß: 75%… Weiterlesen →
Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität und Vereinbarkeit von… Weiterlesen →
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 In der Universitätsbibliothek der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab September 2025 eine Lehrstelleim Bereich Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent_in zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: 40 WochenstundenMindestentgelt: € 1.042,60 brutto gem. Kollektivvertrag (1. Lehrjahr)…. Weiterlesen →
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir freuen uns sehr über den zahlreichen Zuspruch bezüglich unserem ersten Lehrlingsausbilder/innen-Treffen, welches am letzten Mittwoch in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand. Wir hoffen, dass Sie das Eine oder Andere an diesem Abend mitnehmen konnten… Weiterlesen →
Anekdoten aus der digitalen Langzeitarchivierung http://blog.ub.unibas.ch/2019/07/12/anekdoten-aus-der-digitalen-langzeitarchivierung/ — Weiterlesen blog.ub.unibas.ch/2019/07/12/anekdoten-aus-der-digitalen-langzeitarchivierung/ Ein Thema, dass so ziemlich jede Institution betrifft und welches umso dringender angegangen werden sollte. Durch falsche Lagerung von Datenträgern, Selbstdurchgeführte Systemwechsel, Updates von Herstellern (z.B. Mac OS X) oder auch… Weiterlesen →
Die dreizehnte Auflage von Österreichs größtem Literaturfestival findet heuer von 15. bis 21. Oktober statt: Im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ werden im ganzen Land wieder das Lesen und die Bibliotheken gefeiert. Eine Woche lang werden die österreichischen Bibliotheken ein vielfältiges und… Weiterlesen →
Vom 1. bis 6. Juli 2018 findet die Summer School im Rahmen eines geförderten EU-Projekts in Graz statt. An ihr nehmen Studierende und Lehrende aus acht europäischen Ländern (Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Schweden, Slowenien, Spanien und der Türkei) teil. Ziel… Weiterlesen →
kostenpflichtig! Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto „Wolkenkuckucksheim. Bibliotheken in der Cloud“ und findet von 12. bis 15. September 2017 in Linz statt. Er wird von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB), dem Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und… Weiterlesen →
ALMA ist eine webbasierte bzw. cloudbasierte Bibliotheksmanagementsoftware der israelischen Firma Ex Libris (Eigentümer ProQuest, USA), mit der sämtliche bibliothekarische Arbeitsabläufe effizient verwaltet werden können. In den kommenden Tagen bzw. Wochen erfolgt der Umstieg an den ersten österreichischen Universitäts-/Hochschulbibliotheken. Wir sind… Weiterlesen →
Vor geraumer Zeit machte ich mir Gedanken darüber, wie mein berufliches Umfeld in der Zukunft aussehen könnte. Wie wird die Bibliothek der Zukunft aussehen? Was werden meine Kernaufgaben in 25 Jahren sein? Aus diesem Grund schrieb ich ein paar dieser… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑