Die Tagungsreihe "Digitale Bibliothek" findet nun bereits zum 8. Mal statt. In diesem Jahr an der Universität Graz mit dem Thema "Digitale Horizonte - Innovation für Gedächtnis- und Forschungsinstitutionen", wo der Fokus gelegt wird auf neue Methoden und Technologien im Zusammenhang mit dem Verwalten und zur Verfügung stellen von Kulturgut und dessen Metadaten.Die Tagung bietet... Weiterlesen →
Konferenz „Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter“, 10.-11.1.2019, Belvedere 21 (Wien)
Eintritt: freiAnmeldung: Anmeldung bis 15.12.2018 unter: research.events@belvedere.atOrt: Blickle Kino im Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien#digitalmuseum Do, 10. Jänner 2019 9:00 Registration9:30 Begrüßung & EinführungStella Rollig, Christian Huemer, Johanna Aufreiter (Belvedere Wien)Sektion 1: Digitale StrategienModeration: Oliver Grau (Donau-Universität Krems) 10:00 Rethinking the Museum – New Hybrid Yael Eylat Van-Essen (Holon Institute of Technology, Tel-Aviv University)10:30 Digital Strategies and Access in the... Weiterlesen →
Symposium „Bibliotheken neu denken“, 24.–25. September 2018, ÖNB (Wien)
Die Veranstaltungen im September häufen sich. Im Zuge des 650-Jahre-Jubiläums der Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), lädt diese Ende September zu dem Symposium „Bibliotheken neu denken. Von der historischen Bibliothek zur Bibliothek der Zukunft“ ein. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, allerdings begrenzt, deswegen gleich anmelden! In drei Blöcken werden folgende Schwerpunkte behandelt: Die Bibliothek als... Weiterlesen →