Das Belvedere beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit über 1,5 Millionen Besuchen jährlich gehört es zu den führenden Museen Österreichs und somit zu den bedeutendsten Kulturinstitutionen des Landes. Zur Unterstützung unseres Bibliothek Teams im Research Center suchen wir bis Jahresende eine strukturierte und engagierte Persönlichkeit für folgende Position:... Weiterlesen →
Lange Nacht der Museen, 6. Oktober 2018
Nächsten Samstag heißt es wieder: Auf ins Museum! Anlass hierfür ist die österreichweit stattfindende 19. Lange Nacht der Museen, in welcher die Kulturinstitutionen bis 01:00 Uhr morgens ihre Pforten geöffnet haben und zum Teil mit Spezial-Veranstaltungen aufwarten. Um bei diesem Event dabei zu sein, bedarf es lediglich eines Tickets, welches in allen teilnehmenden Museen sowie... Weiterlesen →
Radio Ö1: „Museum der Meisterwerke“ aus der Sendereihe des Ö1 Archivs, am 24.09.2017 um 19h30
Verblichenes und Verschwundenes in Ö1 Ö1 Kunstsonntag am 24. September, 19:30 Quelle: gehört - Das Ö1 Magazin, Nr. 261, September 2017, Cover und Detail aus S. 2 und S. 41
Der Panoramablick des Kunsthistorischen Museums in Wien
Quelle: Media Biz, Nr. 223, Juni 2017, S. 26Quelle: Media Biz, Nr. 223, Juni 2017, S. 27Hier das Best-Of Video "Austria 360° - Kunsthistorisches Museum Wien": KHM Stories – Die App des Kunsthistorischen Museums Sechs multimediale App-Touren führen durch die Sammlungen des Museums und beschäftigen sich mit Themen wie Liebe, Magie oder Körperidealen oder schicken... Weiterlesen →
„Museum der Illusionen“ in Wien eröffnet « kleinezeitung.at
Seit rund einer Woche hat das neu eröffnete "Museum der Illusionen" in Wien geöffnet. Nimm zahlreiche Freunde und Kamera oder Handy mit und lass dich von der Welt der optischen Täuschungen entführen. Wo? Wallnerstraße 4, 1010 Wien, Österreich T. +43 1 532 2255 info@museumderillusionen.at Obwohl man es eigentlich besser weiß, fällt man immer wieder... Weiterlesen →
Archivboxen, Seidenpapier, Pergaminhüllen & Co – Woher kommen die Arbeitsmittel in Archiven?
Hier findet ihr eine Liste meiner Top Lieferanten und Dienstleister, wenn es um Arbeitsmittel im Archivbereich geht: 1.) Hans Schröder GmbH (Deutschland): diese Firma war und wird immer meine Nummer 1 bleiben, wenn es um die ordnungsgemäße Bestandsaufbewahrung von Archivgut und Kunstwerken geht. Die Qualität der Produkte (saurefrei, un/gepuffert, PAT-zertifiziert, etc.) ist im Vergleich äußerst... Weiterlesen →