Bibliothekar*in Stadtbibliothek Linz/Zweigstelle Urfahr Entlohnung: Mindestbruttogehalt € 2.482,80 (auf Vollzeitbasis, Teilzeit anteilsmäßig)Beschäftigungsausmaß: Teilzeit 25 WochenstundenDienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis Sie möchten in der Linzer Stadtverwaltung, im Bereich Kultur und Bildung, genauer in der Bibliotheks-Zweigstelle in Urfahr mitarbeiten? Mit Ihrem fachlichen Knowhow im Bereich… Weiterlesen →
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 23.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind… Weiterlesen →
Die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz steht für Vielfalt und Offenheit verbunden mit einem hohen sozialen Verantwortungsbewusstsein. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium sind der Universität ein wichtiges Anliegen. Für die Zeit von 16. Jänner 2023… Weiterlesen →
An der Diözesanbibliothek Linz – Standort Katholische Privat-Universität Linz steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Bibliothekar:in im Mittleren Dienst (m/w/d) zur Besetzung an. Beschäftigungsausmaß: 100% bzw. 37,5 WochenstundenDauer der Anstellung: Befristung vorerst für ein Jahr, mit der Möglichkeit einer… Weiterlesen →
ACHTUNG: Bewerbungsfrist endet morgen! Bewerbungsfrist: 30. November 2022 Deine zukünftigen Aufgaben Was du dafür brauchst Unser Angebot Eine fachlich erstklassige Ausbildung durch unsere Lehrlingsausbilder/innen ist selbstverständlich. Ergänzend zu den sehr attraktiven Sozial- und Zusatzleistungen des Arbeitgebers Land Oberösterreich bieten wir… Weiterlesen →
An der Diözesanbibliothek Linz – Standort Katholische Privat-Universität Linz steht ab 15. Jänner 2023 die Stelle einer Bibliothekar:in im Mittleren Dienst (m/w/d) zur Besetzung an. Beschäftigungsausmaß: 100% bzw. 37,5 WochenstundenDauer der Anstellung: Befristung vorerst für ein Jahr, mit der Möglichkeit… Weiterlesen →
Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz „Bücherwurm“ beim Magistrat Linz Dienstverhältnis: Lehre Deine Talente Du verfügst über gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse Du hast ein gutes Sprachgefühl und Englisch liegt dir Du bist kontaktfreudig, genau und kannst dir Dinge gut merken Dein Arbeitsfeld In… Weiterlesen →
Verstärken Sie unser rund 200-köpfiges Team!Für den Neuaufbau unseres Bibliotheks- und Informations-Services-Teams suchen wir eine Bibliotheksassistenz Ihre Aufgaben bei uns Was Sie mitbringen Unser Angebot an Sie Besetzungstermin Ehestens Anstellungsbedingungen Teilzeit Dauerstelle (vorerst befristet auf 1 Jahr) Dienstort Linz Gehalt… Weiterlesen →
Verstärken Sie unser rund 200-köpfiges Team!Für den Neuaufbau unseres Bibliotheks- und Informations-Services-Teams suchen wir eine Bibliotheksassistenz Ihre Aufgaben bei uns Organisatorische und administrative Unterstützung der Leitung Bibliothek und Informations-Services Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Evaluation sämtlicher Bibliotheksprozesse und -netzwerke Unterstützung… Weiterlesen →
Ahnenforscher*innen? Familienforscher*innen? Genealog*innen? Familienforschung liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen begeben sich auf die Suche nach ihren Vorfahren und somit ihren Wurzeln. Eine wichtige Quelle sind die sogenannten Matriken, das sind Kirchenbücher, in denen Taufen/Geburten, Trauungen und Sterbefälle eingetragen… Weiterlesen →
Das Oberösterreichische Landesarchiv sucht für das Jahr 2019 einen Lehrling. Bewerbungen sind online oder via Post bis einschließlich 07.11.2018 möglich: Das Land Oberösterreich zählt zu den größten und führenden Arbeitgebern unseres Landes. Bei uns finden Sie zukunftsweisende Jobs und vielfältige… Weiterlesen →
kostenpflichtig! Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto „Wolkenkuckucksheim. Bibliotheken in der Cloud“ und findet von 12. bis 15. September 2017 in Linz statt. Er wird von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB), dem Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und… Weiterlesen →
© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑