Die Bestandsvermittlung zählt zu den Grundaufgaben von Informationseinrichtungen wie Archiven und Bibliotheken. Darunter fallen z.B. die Bekanntmachung der eigenen Aufgaben und des Leistungs- und Bestandsangebotes. Die Öffentlichkeit soll wissen, was Archive und Bibliotheken tun und wozu sie dienen.
„Die wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche“ von Karin Bönig / VOCATO public relations
Lächelnde Mitarbeiter beim Meeting, Grafiken und Symbolbilder – so etwas posten Unternehmen täglich. Denn wer seine Texte mit Bildern ausstattet, erhöht die Reichweite seiner Postings deutlich. Häufig versäumen Unternehmen aber dabei, die Bildrechte zu klären und sind sich der Risiken nicht bewusst. Worauf müssen Unternehmen, aber auch Journalisten, Blogger und Privatpersonen beim Posten von Fotos... Weiterlesen →
Der „Identity Leak Checker“ des Hasso-Plattner-Instituts der Universität Potsdam
Der HPI Identity Leak Checker überprüft anhand deiner E-Mail Adresse, ob deine persönlichen Daten in einer gestohlenen Identitätsdatenbank aufscheinen. Es geht ganz einfach: Gib deine E-Mail Adresse in den Leak Checker ein und schon bekommst du eine Analyse zugeschickt: Hier ein Muster-Mail für ein negatives Ergebnis (in diesem Fall ja gut): Muster-Mail für... Weiterlesen →
Das Modul „Informations- und Literaturrecherche“ von GESCHICHTE ONLINE : eine eLearning Plattform der Universität Wien
Das Projekt Geschichte Online (2002-2004) wird vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und vom Institut für Geschichte der Universität Wien zusammen mit KooperationspartnerInnen historischer Institute an den Universitäten Basel, Graz, Innsbruck, Linz, München, Salzburg und Wien durchgeführt. / Quelle: GO/Impressum, Stand vom 03.07.2017 Dieser Kurs [Submodul Literaturrecherche] bietet Ihnen eine Einführung in die Suche nach... Weiterlesen →
ANNO – AustriaN Newspapers Online : ein Digitalisierungsprojekt der Österreichischen Nationalbibliothek
ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Hier kann in historischen Österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden. Quelle: http://anno.onb.ac.at/wasistanno.htm, Stand: 13.06.2017 Im Allgemeinen betrachtet, dokumentieren Zeitungen und Zeitschriften nicht nur das Tagesgeschehen oder die Nachrichten aus aller Welt, sondern bieten einen Einblick in das, was die Menschen bewegt - Neuigkeiten, Informations-... Weiterlesen →
Archivführung durch das Technische Museum Wien, 09.06.2017
Im Zuge des Internationalen Archivtags letzten Freitag, 09.06.2017, hatte u.a. auch das Technische Museum Wien (TMW) eine exklusive Führung durch das Archiv und seine Depots angeboten. Es durften jeweils 20 Personen an zwei Depotstandorten (dem Museum selbst und dem Depot in der Kaserne in Breitensee) für 90 Minuten Einblick hinter die Kulissen ergattern. Mit etwas... Weiterlesen →