Was ist ein Archiv? Archiv = Institution, die im Auftrag ihres Trägers archivwürdige Unterlagen (zwischen 2-5% potenzieller Unterlagen, die nicht mehr im täglichen Geschehen benötigt werden) zum Zweck... Weiterlesen →
FREDA Wien (Grüne Zukunftsakademie) sucht Archivar*in
FREDA - die Grüne Zukunftsakademie sucht eine Archivar*in - bitte teilen, bitte bewerben bis 25. Jänner 2021 mit Lebenslauf. Ausschreibung Archiv-MitarbeiterIn: Ihre zukünftige Rolle: ArchivarIn (m/w/d) im Grünen... Weiterlesen →
Landeskrankenhaus Salzburg sucht Archivar/in
Hinweis: nicht durch die fachlichen Anforderungen verunsichern lassen, sondern einfach bewerben 😉 Aktuelle Stellenangebote Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im... Weiterlesen →
Archiv der Stadt Linz sucht FacharchivarIn
FacharchivarIn (Funktionslaufbahn 13, Mindestbruttogehalt € 2.852,00 Vollzeit) Aufgaben: Sicherung, Bewahrung, Erschließung und Zurverfügungstellung des schriftlichen ArchivgutesMitarbeit beim Erschließen und Zugänglichmachen der FotosammlungenVerantwortung für die Internetseiten des ArchivsVerantwortung für... Weiterlesen →
Salzburger Landestheater sucht Archivar/in (Teilzeit)
Das Salzburger Landestheater ist der prägende Mehrspartenbetrieb der Darstellenden Künste für Stadt und Land Salzburg. Unter dem Dach des Landestheaters arbeiten vier lebendige Sparten, Oper, Ballett, Schauspiel und... Weiterlesen →
Das Salzburger Landestheater sucht eine/n Archivarin/en – Teilzeit
Das Salzburger Landestheater ist der prägende Mehrspartenbetrieb der Darstellenden Künste für Stadt und Land Salzburg. Unter dem Dach des Landestheaters arbeiten vier lebendige Sparten, Oper, Ballett, Schauspiel und... Weiterlesen →
ARCHIVISTICA – Fachmesse für Archivtechnik und 87. Deutscher Archivtag (Wolfsburg, DE)
Messe: ARCHIVISTICA 2017 Wolfsburg Untertitel: Fachmesse für Archivtechnik Datum der Veranstaltung: 27. September bis 29. September 2017 Veranstalter: VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., Wörthstraße... Weiterlesen →
State of the Art Archives – Internationale Konferenz für Archive zur Dokumentation moderner und zeitgenössischer Kunst (Berlin, 21.-23.9.17)
Wann? vom 21.09.2017 - 23.09.2017 Wo? Stiftung Brandenburger Tor, im Max Liebermann Haus, Pariser Platz 7, 10117 Berlin Wieviel? Teilnahmegebühr: 150 Euro, Ermäßigte Teilnahme für Studierende: 50 Euro Registrierung bis... Weiterlesen →
Buchempfehlung: „Lauter alte Akten“ von Karlheinz Blaschke, 1956 [2008]
„Wissen Sie was ein Archiv ist?“ Der deutsche Archivar und Historiker, Karlheinz Blaschke, berichtet in seinem Buch „Lauter alte Akten“ anhand von netten und humorvollen Anekdoten über den... Weiterlesen →