Schlagwort Archiv- Bibliotheks- und Informationsassistent

Wie lange dauert die Ausbildung zum ABI?

Die Dauer der Lehrzeit ist unter anderem von der Vorbildung abhängig. So kann zum Beispiel eine vorhandene Matura die Lehrzeit auf zwei Lehrjahre reduzieren. Bereits angefangene oder vorhandene Lehrausbildungen können selbstverständlich ebenso berücksichtigt werden. Bei folgenden Lehrberufen ist eine Anrechnung… Weiterlesen →

Meet us! Best³ in der Wiener Stadthalle

Österreichs größte Bildungsmesse, die Best³, findet in diesem Jahr von 07. März 2019 bis einschließlich 10. März 2019 in der Wiener Stadthalle statt. Wir freuen uns sehr, Euch am Stand der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare willkommen zu heißen und… Weiterlesen →

Lehrlingsentschädigungen im Jahr 2019

Wer freut sich denn nicht über ein bisschen mehr Geld am Konto? Wie immer gilt jedoch: es handelt sich hierbei einerseits um die Mindestsätze des Kollektivvertrags und andererseits um Bruttobeträge. Das heißt, hiervon werden noch Beträge wie die Sozialversicherung und… Weiterlesen →

Handwerkskunst! Wie man ein Buch bindet (SWR Fernsehen)

Der Lehrberuf des Buchbinders ist ein traditioneller und sehr alter Handwerksberuf. Im deutschsprachigen Raum deuten die ersten schriftlichen Überlieferungen auf das 12. Jahrhundert hin. In diesen Schriftstücken ist oft die Rede von Klosterbuchbindern. Es handelte sich hierbei um Mönche, die… Weiterlesen →

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Das Jahr ging schneller vorbei, als wir dachten. Insgesamt war es für uns ein sehr positives Jahr, auf das wir gerne zurückblicken. Die ersten Pläne für 2019 sind bereits geschmiedet und warten darauf, endlich veröffentlicht zu… Weiterlesen →

Aufstellungen in Bibliotheken bzw. Büchereien (Überblick)

Während der Ausbildung zur bzw. zum Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in fallen immer wieder Namen oder Begriffe von Aufstellungen und Systematiken in Bibliotheken bzw. Büchereien, die auch prüfungsrelevant sein können. Einen kleinen Überblick über die wichtigsten bekommst Du in diesem Artikel…. Weiterlesen →

Be nice to archivists, they can erase you from history!

Neue Werbematerialien ab sofort bestellbar! Das Jahr 2019 steht bei uns ganz im Zeichen aller Archivarinnen und Archivare. Denn ohne sie wäre die Geschichte in Österreich bzw. auf der ganzen Welt nur sehr schwer nachvollziehbar und so manches Zeitdokument mit… Weiterlesen →

BUCH WIEN: Projekt Büchermenschen

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr am Projekt Büchermenschen auf der BUCH WIEN mitwirken zu dürfen. Besucherinnen und Besucher der Buchmesse erhalten hier die Möglichkeit mit Menschen aus der Buchbranche in gemütlichen Ambiente zu plaudern und Wissenswertes über den… Weiterlesen →

ABI-Treffen 2018, das Zweite

Liebe ABI’s! Da die erste Veranstaltung im Juni 2018 sehr gut ankam, dachten wir uns, dass es toll wäre ein weiteres ABI-Treffen im Herbst stattfinden zu lassen. Nicht immer hat jeder Zeit, weshalb wir fortan einen Frühjahrs- und einen Herbsttermin… Weiterlesen →

Wichtige Begriffe aus dem Archivwesen

Update: Februar 2022Diplomatik Akt/Akte:Zusammenfassung sachlich zusammengehöriger oder verfahrensgleicher Dokumente, die bei Verwaltungs- oder Geschäftstätigkeiten anfallen. Akten können in einem Aktenheft (Faszikel), einem Aktenbund (Volumen) oder einem Aktenpaket (Konvolut) zusammengefasst sein. Aktenplan/Ablageplan:Eine vorausschauend angelegte und gegliederte Regelung zur systematischen Ordnung und… Weiterlesen →

ABI-Treffen 2018

Liebe ABI’s! Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass das diesjährige ABI-Treffen am Mittwoch, 13. Juni 2018, ab 18 Uhr stattfindet. Nachdem im Jahr 2017 kein Treffen stattfand, dachten wir uns, dass es umso schöner wäre, wieder ein großes… Weiterlesen →

Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung (LAP)

Der diesjährige Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung der Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen findet am 17. Mai 2018, ab 08:15 Uhr in der Berufsschule für Handel & Reisen  bzw. am 18. Mai 2018 ab 08:15 Uhr an der Universität Wien statt. Die… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial