Seit rund einer Woche hat das neu eröffnete „Museum der Illusionen“ in Wien geöffnet. Nimm zahlreiche Freunde und Kamera oder Handy mit und lass dich von der Welt der optischen Täuschungen entführen. Wo? Wallnerstraße 4, 1010 Wien, Österreich T. +43… Weiterlesen →
Publiziert am 11. April 2016 von JP Der Clip umfasst den Publikationsprozess des Handbuches „Ausstellungen in Bibliotheken“, bietet aber auch Einblick in den Inhalt des Buches, das noch in diesem Jahr bei De Gruyter erscheinen wird. Quelle: Ausstellungen in Bibliotheken… Weiterlesen →
Der HPI Identity Leak Checker überprüft anhand deiner E-Mail Adresse, ob deine persönlichen Daten in einer gestohlenen Identitätsdatenbank aufscheinen. Es geht ganz einfach: Gib deine E-Mail Adresse in den Leak Checker ein und schon bekommst du eine Analyse zugeschickt: Hier… Weiterlesen →
Wir gratulieren allen Lehrlingen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung und freuen uns sehr, dass der Kreis an Archivar/innen, Bibliothekar/innen und Informationsassistent/innen stetig wächst. Willkommen in der Familie! Man fühlt sich [in der Bibliothek] wie in der Gegenwart eines großen Kapitals, das geräuschlos… Weiterlesen →
Das Projekt Geschichte Online (2002-2004) wird vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und vom Institut für Geschichte der Universität Wien zusammen mit KooperationspartnerInnen historischer Institute an den Universitäten Basel, Graz, Innsbruck, Linz, München, Salzburg und Wien durchgeführt. / Quelle: GO/Impressum,… Weiterlesen →
Heute, am 28.06.2017 gab der Verlag HarperCollins bekannt, dass Michael Bond im Alter von 91 Jahren verstarb. Mit ihm verlässt ein grandioser Kinderbuchautor diese Welt. Er verfasste unter anderem mehr als 25 Paddington-Bear Bücher, welche es weltweit auf über 35… Weiterlesen →
In wenigen Wochen finden die Lehrabschlussprüfungen für die Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen statt. Zum ersten Mal werden sie nicht in den Räumlichkeiten der Universität Wien abgehalten, sondern an der Wirtschaftskammer Österreich im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Lehrabschlussprüfung dauert insgesamt zwei… Weiterlesen →
ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Hier kann in historischen Österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden.Quelle: http://anno.onb.ac.at/wasistanno.htm, Stand: 13.06.2017 Im Allgemeinen betrachtet, dokumentieren Zeitungen und Zeitschriften nicht nur das Tagesgeschehen oder die Nachrichten aus aller… Weiterlesen →
Hier ein Beitrag aus einem recht interessanten Blog, welcher umfangreiches Wissen kompakt und informativ präsentiert, nämlich ‚in a nutshell‘. Ein passendes Thema auch für uns: Aufstieg und Abschaffung der Fraktur Quelle: Ein passendes Thema auch für uns: Aufstieg und Abschaffung… Weiterlesen →
Im Zuge des Internationalen Archivtags letzten Freitag, 09.06.2017, hatte u.a. auch das Technische Museum Wien (TMW) eine exklusive Führung durch das Archiv und seine Depots angeboten. Es durften jeweils 20 Personen an zwei Depotstandorten (dem Museum selbst und dem Depot… Weiterlesen →
Am heutigen internationalen Tag der Archive bieten einige Insitutionen Führungen durch die Archive bzw. einen Tag der offenen Tür an. Wir freuen uns. 9. Juni 2017 – Internationaler Tag der Archive Der Internationale Archivrat (ICA) hat den 9. Juni zum „Internationalen Tag… Weiterlesen →
London, Baby! Wer bereits in Englands Hauptstadt war, wird nachvollziehen können, warum ich von unseren Zwischenaufenthalt im letzten Sommer so begeistert war. Man kann die Stadt einfach nur lieben. Sie ist kunterbunt, quirlig über #2: How to explore „England“ as… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑