Messe: ARCHIVISTICA 2017 Wolfsburg Untertitel: Fachmesse für Archivtechnik Datum der Veranstaltung: 27. September bis 29. September 2017 Veranstalter: VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., Wörthstraße 3, 36037 Fulda Veranstaltungsturnus: jährlich (als Wanderausstellung) Ort: CongressPark Wolfsburg Öffnungszeiten: Mittwoch,… Weiterlesen →
kostenpflichtig! Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto „Wolkenkuckucksheim. Bibliotheken in der Cloud“ und findet von 12. bis 15. September 2017 in Linz statt. Er wird von der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB), dem Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und… Weiterlesen →
Aus Gründen der Vereinfachung wird im folgenden Text die männliche Form verwendet. Die jeweiligen Begriffe gelten jedoch in der männlichen und weiblichen Form entsprechend. Texte in eckigen Klammern „[]“ sind als Kommentare zu verstehen. Alle Angaben sind ohne Gewähr von… Weiterlesen →
Lächelnde Mitarbeiter beim Meeting, Grafiken und Symbolbilder – so etwas posten Unternehmen täglich. Denn wer seine Texte mit Bildern ausstattet, erhöht die Reichweite seiner Postings deutlich. Häufig versäumen Unternehmen aber dabei, die Bildrechte zu klären und sind sich der Risiken… Weiterlesen →
Wann? vom 21.09.2017 – 23.09.2017 Wo? Stiftung Brandenburger Tor, im Max Liebermann Haus, Pariser Platz 7, 10117 Berlin Wieviel? Teilnahmegebühr: 150 Euro, Ermäßigte Teilnahme für Studierende: 50 Euro Registrierung bis zum 15.9.2017 (Begrenzte Platzzahl) Anlässlich ihrer Gründungsjubiläen laden das ZADIK – Zentralarchiv… Weiterlesen →
Stimmt hier ab: https://globalvision.ifla.org/vote/ Ein neues Kapitel beginnt in der IFLA Global Vision Diskussion – Online-Voting. Mit dem Online-Voting bieten wir allen Bibliothekaren/innen und Bibliotheksfreunden/innen die einfachste Möglichkeit zu der weltweiten Debatte über die Gestaltung der Zukunft eines vereinten bibliothekarischen… Weiterlesen →
ALMA ist eine webbasierte bzw. cloudbasierte Bibliotheksmanagementsoftware der israelischen Firma Ex Libris (Eigentümer ProQuest, USA), mit der sämtliche bibliothekarische Arbeitsabläufe effizient verwaltet werden können. In den kommenden Tagen bzw. Wochen erfolgt der Umstieg an den ersten österreichischen Universitäts-/Hochschulbibliotheken. Wir sind… Weiterlesen →
Wer hat das Urheberrecht an einem Affen-Selfie? Das Tier jedenfalls nicht, hat nun ein US-Gericht im Fall eines Makaken entschieden. Der Fotograf, dessen Kamera der Affe benutzte, aber auch nicht. Quelle: Peta-Klage: US-Gericht verweigert Affen Urheberrecht an Selfie – SPIEGEL ONLINE
Es ist schon einige Zeit her, dass ich eine Buchempfehlung geschrieben habe. Leider fehlte mir aufgrund von Weiterbildungen und anderen Projekten schlichtweg die Zeit zum Lesen. Für die erste Buchempfehlung seit Langem suchte ich deshalb ein besonderes Buch heraus. Die… Weiterlesen →
Das Konzept des Projekts StadtLesen ist einfach, aber genial: bequeme Sitzmöglichkeiten, ca. 3.000 bis 5.000 unterschiedliche Bücher diverser Genres, Erzähllesungen prominenter Autorinnen und Autoren. Das Ganze wird abgerundet durch die wunderschönen Kulissen verschiedener Städte. Die Idee zu StadtLesen entstand im… Weiterlesen →
Mikroformen sind starke fotografische Verkleinerungen auf Mikrofilm (Rollfilm) oder auf Mikrofiche (Planfilm) für eine bessere Langzeitarchivierung von Beständen, welche meist in Form einer Karteiordnung untergebracht sind. Sie zählen zu den Nicht-Buch-Materialien in Bibliotheken oder vergleichbaren Institutionen. Abhängig vom gewählten Verkleinerungsgrad,… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑