Bei eingefleischten Buchliebhaberinnen und -liebhabern sorgten sie vor allem anfangs für verärgerte Blicke: eBook Reader. Viele sind trotz anfänglicher Skepsis auf den Geschmack gekommen, vor allem spätestens dann, als sie merkten, dass die Tasche um geschätzte 0,5 Kilogramm leichter wurde…. Weiterlesen →
Während deiner Lehrzeit wirst du immer wieder mit wichtigen Begriffen konfrontiert, deren Bedeutung du beherrschen solltest. Eine kleine Auflistung habe ich hier für dich zusammengestellt.
Im Jahr 1859 wurde der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, damals als Verein der Österreichischen Buchhändler im Zuge einer Tagung gegründet. Seit jeher bildet der Verein, beziehungsweise ab dem Jahr 1950 Verband, die Interessenvertretung der Österreichischen Buchhändlerinnen und Buchhändler, Verlegerinnen und… Weiterlesen →
Warum es falsch ist, wenn in Bibliotheken alles durch die Leitungen überprüft wird, bevor es publiziert wird — Bibliotheken als Bildungseinrichtung In diesem Post werde ich ein Thema ansprechen, dass mir wichtig, aber kaum greifbar erscheint. Kaum greifbar, weil es… Weiterlesen →
Noch unsicher, wie die berufliche Zukunft aussehen könnte? Dann lohnt sich ein Besuch auf Österreichs größter Bildungsmesse, welche von von 01. März 2018 bis einschließlich 04. März 2018 in der Wiener Stadthalle stattfindet. BeSt³ – die Messe für Beruf, Studium… Weiterlesen →
Heute, am 21.02.2018 startet an der Universität Wien, genauer gesagt an der rechtswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum), die 14. InetBib und die 17. ODOK. Das Programm der dreitägigen Tagung, sowie alle wichtigen Informationen betreffend der Räumlickeiten oder Ansprechpartner/innen sind online hier zu… Weiterlesen →
Vom 1. bis 4. März 2018 findet wieder die alljährliche Berufs- und Studieninformationsmesse Best³ statt und unmengen an SchülerInnen, MaturantInnen und andere Interessierte werden die Messehallen der Wiener Stadthalle gierig stürmen, um sich zu den Themen Beruf, Studium und Weiterbildung… Weiterlesen →
Weiterleitung zur Petition gegen die Einführung von Studiengebühren (openpetition.eu) Nicht jeder ist in der glücklichen Situation über ausreichend Geld zu verfügen. Deshalb ist es umso wichtiger, im Bildungsbereich nicht auf Ungleichheit zu setzen und jedem das Recht zu geben, ein… Weiterlesen →
Weiterleitung zum Artikel auf lifehag.com: So setzt Du ehrgeizige aber realistische Karriereziele (mit Beispielen) Im Schulkalender ist in Kürze die Halbzeit erreicht und klassischerweise werden rund um das Semesterzeugnis zahlreiche Lehrstellen ausgeschrieben.Für viele stellt sich nach dem Schulabschluss oder dem… Weiterlesen →
Vorab: Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. In erster Linie bringen wohl die meisten Menschen das Wort Zettelwirtschaft in Verbindung mit der Unordnung von einzelnen Papieren. In dem vorliegenden Buch von Markus Krajewski geht es nicht um… Weiterlesen →
InetBib = Internet in Bibliotheken (Mailingliste/Kommunikationsplattform, Deutschland) ODOK = Österreichische Online-Informationstreffen (VÖB) + Dokumentartag (ÖGDI) Die Tagungsgebühr beträgt EUR 60.- für die drei Tage. Die Teilnahme an einer zusätzlichen Abendveranstaltung (Stadtführung inkl. Verpflegung) würde nochmals EUR 60.- kosten. Anmeldeschluss: 12…. Weiterlesen →
Viele Menschen verbinden das Wort Bibliothek bzw. Buchhandlung mit alten Gebäuden und eventuell auch mit leicht angestaubten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inmitten von Bergen bestehend aus alten Büchern – ein leicht modriger Geruch rundet das Ganze noch ab. Dem ist jedoch… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑