Seite 16 von 27

FAQ: Muss ich mich (Lehrling/Arbeitnehmer/in) am Arbeitsplatz outen? (LGBTQIA+)

Hinweis: Der nachfolgende Text wurde nicht von einer rechtsfundierten Person verfasst, sondern beinhaltet lediglich ein gesundes Menschenbild! Nein und das ist auch gut so! In Österreich darf der/die Arbeitgeber/in nicht nach der sexuellen Orientierung bzw. Identität, zum Beispiel im Rahmen… Weiterlesen →

ABI-Treffen 2019, das Erste

Liebe ABI’s! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ABI-Treffen, und das erste findet bald statt: Mittwoch, 29. Mai 2019 ab 18 Uhr. Hinweis: am nächsten Tag ist Feiertag! Als Veranstaltungsort haben wir wieder das TOP-Lokal ausgesucht. Es ist ein… Weiterlesen →

KRIBIBI-Jahrestagung am 24./25. Mai 2019 in Kapfenberg (Stmk.)

Die diesjährige Jahrestagung des Vereins kritischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (kurz KRIBIBI) steht heuer unter dem Thema „Let’s BOOK – Gedankenexperiment Bibliothek“ Die Teilnahmegebühr steht unter dem Prinzip „pay as you wish/as you can“. Mitglieder von KRIBIBI und besonders die Veranstalter… Weiterlesen →

eduLehre.com – learning is a journey not a destination

Eines neues Projekt von uns nähert sich in immer größer werdenden Schritten der Testphase! Aus diesem Grund, möchten wir Euch ein paar Informationen nicht mehr vorenthalten. 🙂 Wir freuen uns sehr, Euch demnächst die erste Version von eduLehre.com eine interaktive… Weiterlesen →

FAQ: Bewerbungen schreiben? Hier sind 12 Tipps

Anmerkung: Die folgenden Tipps sind als Empfehlungen zu verstehen und entsprechen keiner festgesetzten Richtlinie. Sie garantieren auch keinen Erfolg im Zuge des Bewerbungsprozesses.                                                           Es wird hier von Bewerbern im Alter von 15 bis 20 Jahren ohne Matura ausgegangen, die die… Weiterlesen →

Anmeldungen zum VÖA Grundkurs 2019 sind ab sofort möglich!

Der Grundkurs für Archivarinnen und Archivare vermittelt Grundkenntnisse über die Archivarbeit. Er dient der Qualifizierung all jener, die ein Archiv verantwortlich betreuen oder in einem Archiv mitarbeiten, jedoch über keine Fachausbildung verfügen. Nächster Termin:  23.-27. September 2019 Ort: Österreichisches Staatsarchiv, Nottendorfer… Weiterlesen →

Jeden Sonntag Gratis-Bücher-Brunch! Lebensmittel und Bücher sind wertvoll!

Immer wieder Sonntags von 11 – 15h lädt der Verein Share’n’Care (Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen) zu einem Brunch der besonderen Art ein. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre zuerst seinen leeren Magen mit Köstlichkeiten befüllen und im… Weiterlesen →

StadtLesen – die Lesegenusstour beginnt

In einer großen und weiten Stadt gibt es einen Platz, auf dem Mörder auf Drachen treffen, eine Romanze auf einem karibischen Strand spielt, eine Abenteurerin sich auf der Suche nach einem Schatz durch den Dschungel kämpft und es trotzdem still… Weiterlesen →

Tagung: Kulturerbe Web (ÖNB), am 29.03.2019

Die Tagung „Kulturerbe Web – Wie man Online-Medien sammelt und auch in Zukunft nutzen kann“ findet zum 10-jährigen Jubiläum des Webarchiv Österreich der Österreichischen Nationalbibliothek statt. In diesem Archiv werden österreichische Webinhalte gesammelt und für die Dauer archiviert. Im Zuge… Weiterlesen →

Triff dich am 3. April mit Expertinnen und Experten der Buch- und Medienwirtschaft

Die Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien lädt Interessierte am 3. April 2019 zu einem Speed-Dating mit VerlegerInnen, BuchhändlerInnen und weiteren Fachleuten aus der Branche ein. Wenn du dich für einen der drei Lehrberufe in der Buch- und… Weiterlesen →

Herzlich Willkommen 1AL!

Wir, das Team von abiLehre.com, wünschen den 28 Lehrlingen des Lehrberufs Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in einen schönen ersten Berufsschultag. 😀 Genießt die Zeit, denn sie geht schneller vorbei, als ihr denkt! Hilfreiche Informationen über die Berufsschule findet ihr unter den… Weiterlesen →

Wie lange dauert die Ausbildung zum ABI?

Die Dauer der Lehrzeit ist unter anderem von der Vorbildung abhängig. So kann zum Beispiel eine vorhandene Matura die Lehrzeit auf zwei Lehrjahre reduzieren. Bereits angefangene oder vorhandene Lehrausbildungen können selbstverständlich ebenso berücksichtigt werden. Bei folgenden Lehrberufen ist eine Anrechnung… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial