Kategorie Kultur

Alles Gute zum Geburtstag, liebe Audio-CD!

Ich weiß, jemanden im Vorhinein zu gratulieren bringt Unglück, aber das Ende der CD zeichnet sich (leider) ohnehin wohl oder übel ab. Am 01. Oktober 1982, also vor ziemlich genau 35 Jahren, geschah es, das erste Album auf einer Audio-CD… Weiterlesen →

„Videoarchiv über Wiens Geschichte“, in: Forschen und Entdecken. Heft 03/2017

Groß, größer, am größten: die British Library

Vorhang auf, für die Bibliothek mit dem weltweit größten Bestand: die British Library.  Das Hauptgebäude befindet sich im Stadtteil London Borough of Camden nebst dem Bahnhof St. Pancras. Eine der zahlreichen Zweigstellen ist das in der Nähe befindliche British Museum…. Weiterlesen →

Radio Ö1: „Museum der Meisterwerke“ aus der Sendereihe des Ö1 Archivs, am 24.09.2017 um 19h30

Verblichenes und Verschwundenes in Ö1 Ö1 Kunstsonntag am 24. September, 19:30 Quelle: gehört – Das Ö1 Magazin, Nr. 261, September 2017, Cover und Detail aus S. 2 und S. 41

„Die wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche“ von Karin Bönig / VOCATO public relations

Lächelnde Mitarbeiter beim Meeting, Grafiken und Symbolbilder – so etwas posten Unternehmen täglich. Denn wer seine Texte mit Bildern ausstattet, erhöht die Reichweite seiner Postings deutlich. Häufig versäumen Unternehmen aber dabei, die Bildrechte zu klären und sind sich der Risiken… Weiterlesen →

Der Panoramablick des Kunsthistorischen Museums in Wien

Hier das Best-Of Video „Austria 360° – Kunsthistorisches Museum Wien„: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Z_thn4ui5DY&w=560&h=315] KHM Stories – Die App des Kunsthistorischen Museums Sechs multimediale App-Touren führen durch die Sammlungen des Museums und beschäftigen sich mit Themen wie Liebe, Magie oder Körperidealen oder… Weiterlesen →

Buchempfehlung: Das Haus der zwanzigtausend Bücher von Sasha Abramsky

Es ist schon einige Zeit her, dass ich eine Buchempfehlung geschrieben habe. Leider fehlte mir aufgrund von Weiterbildungen und anderen Projekten schlichtweg die Zeit zum Lesen. Für die erste Buchempfehlung seit Langem suchte ich deshalb ein besonderes Buch heraus. Die… Weiterlesen →

StadtLesen – das Lesefestival unter freiem Himmel bei freiem Zu- und Eintritt

Das Konzept des Projekts StadtLesen ist einfach, aber genial: bequeme Sitzmöglichkeiten, ca. 3.000 bis 5.000 unterschiedliche Bücher diverser Genres, Erzähllesungen prominenter Autorinnen und Autoren. Das Ganze wird abgerundet durch die wunderschönen Kulissen verschiedener Städte. Die Idee zu StadtLesen entstand im… Weiterlesen →

„Museum der Illusionen“ in Wien eröffnet « kleinezeitung.at

Seit rund einer Woche hat das neu eröffnete „Museum der Illusionen“ in Wien geöffnet. Nimm zahlreiche Freunde und Kamera oder Handy mit und lass dich von der Welt der optischen Täuschungen entführen. Wo?  Wallnerstraße 4, 1010 Wien, Österreich T. +43… Weiterlesen →

Ausstellungen in Bibliotheken – Das Praxishandbuch | VÖBBLOG

Publiziert am 11. April 2016 von JP Der Clip umfasst den Publikationsprozess des Handbuches „Ausstellungen in Bibliotheken“, bietet aber auch Einblick in den Inhalt des Buches, das noch in diesem Jahr bei De Gruyter erscheinen wird. Quelle: Ausstellungen in Bibliotheken… Weiterlesen →

Der „Identity Leak Checker“ des Hasso-Plattner-Instituts der Universität Potsdam

Der HPI Identity Leak Checker überprüft anhand deiner E-Mail Adresse, ob deine persönlichen Daten in einer gestohlenen Identitätsdatenbank aufscheinen. Es geht ganz einfach: Gib deine E-Mail Adresse in den Leak Checker ein und schon bekommst du eine Analyse zugeschickt: Hier… Weiterlesen →

Michael Bond, 1926 – 2017

Heute, am 28.06.2017 gab der Verlag HarperCollins bekannt, dass Michael Bond im Alter von 91 Jahren verstarb. Mit ihm verlässt ein grandioser Kinderbuchautor diese Welt. Er verfasste unter anderem mehr als 25 Paddington-Bear Bücher, welche es weltweit auf über 35… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial