Kategorie Allgemein

Veranstaltung: „Bibliotheken ohne Barrieren?“ der VÖB-Kommission für Barrierefreiheit in Bibliotheken (Wien, 09.12.2024, 9:00-16:30h)

Kommission für Barrierefreiheit in Bibliotheken der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Teilnahme: um Anmeldung wird gebeten Liebe Kolleg:innen, die Kommission für Barrierefreiheit in Bibliotheken (https://voeb-b.at/voeb-kommissionen/ag-barrierefreiheit-in-bibliotheken/) der Österreichischen Vereinigung für Bibliothekarinnen und Bibliothekare (https://voeb-b.at/) lädt am 9.12.2024 zu der Veranstaltung „Bibliotheken ohne Barrieren?“… Weiterlesen →

20 Jahre Lehrberuf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in

Der Lehrberuf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in (kurz ABI) feiert sein 20-jähriges Bestehen – ein Anlass, um auf die Entwicklung und die Bedeutung dieses Berufs für Kultur, Wissen und Information zurückzublicken.

Online-Workshop: „Bibliothek der Dinge“ (26.11.2024, 18-19:30)

Hast du schon von der „Bibliothek der Dinge“ gehört? Das Konzept des Teilens bzw. „Sharings“ von Alltagsgegenständen ist nicht nur nachhaltig, sondern spart Ressourcen und Platz. Es können Dinge entliehen und benutzt werden, die vielleicht nur selten gebraucht werden. In… Weiterlesen →

Lehrstelle: TU Graz sucht einen ABI-Lehrling

Beitrag oben halten

Aufgaben Profil Aufnahmebedingungen Abgeschlossene Pflichtschule Gewünschte Qualifikation Wir bieten Gute Erreichbarkeit mit den Öffis Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima Prämie bei ausgezeichneten Erfolgen Monatliche Workshops zur Gesundheitsförderung extra für unsere Lehrlinge Bezahlte Mittagspause Sportkurse Öffi-Zuschuss Lehrlingsexkursionen und Lehrlingsfeiern Einkaufsvergünstigungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Interne Weiterbildungsmöglichkeiten… Weiterlesen →

Lunch Hour @ the Library, 23.10.2024, 13-14h (Online)

Einladung zur nächsten Lunch Hour @ the Library am 23.10.2024 von 13:00-14:00 Uhr. Lisa Fristad, Leiterin der Kinderbücherei der Weltsprachen Wien, wird zum Thema „Interkulturelle Bibliotheksarbeit in der Praxis“ sprechen. Sie wird exemplarisch vorführen, wie die Kluft zwischen Theorie und… Weiterlesen →

Tagung: Zurück (und) in die Zukunft (28.-29.11.2024, Graz)

Was bietet das Programm? Die Tagung bietet eine Vielzahl von Workshops und Vorträgen zu aktuellen Themen der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Am ersten Tag stehen u.a. Workshops zu Crowdsourcing, Künstliche Intelligenz und Machine Learning, CARE und Ethik im Fokus. Am zweiten… Weiterlesen →

Call for Papers: 2. Österreichischer Bibliothekskongress

Update vom 31.10.2024: Der Call for Papers für den 2. Österreichischen Bibliothekskongress wurde um zwei Wochen bis zum 17. November 2024 verlängert. Einreichungen online via https://www.bibliothekskongress.at/ Der 2. Österreichische Bibliothekskongress findet von 25.–28. März 2025 im Austria Center Wien statt…. Weiterlesen →

Viel Glück für die LAP 2024!

Es ist wieder soweit: Die Lehrabschlussprüfung für Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*innen steht an. abiLehre sorgt auch dieses Jahr wieder für ein paar Getränke und Snacks. Schaut also unbedingt auch in der Küche vorbei 😉 Wir drücken euch fest die Daumen…. Weiterlesen →

Online-Kurs: Generative KI-Tools in der Informationskompetenzvermittlung (20.6.2024, 9.30-12.30)

Teilnahme ist kostenpflichtig. Anmeldung erforderlich. Generative KI-Tools in der Informationskompetenzvermittlung 20. Juni , 9:30 – 12:30 KI und Informationskompetenzschulungen KI-basierte Tools entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit. Täglich werden neue Anwendungen auf den Markt gebracht, beispielsweise mit dem Versprechen, wissenschaftlichen Arbeiten von Beginn an effizienter… Weiterlesen →

Virtueller Stammtisch: KI in unserer Schulungspraxis (23.05.2024, 13-13.45h)

Teilnahme kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.Online-Stammtisch der Kommission Informationskompetenz der VÖB. Liebe Kolleg*innen, die Kommission Informationskompetenz lädt alle interessierten Kolleg*innen zu ihrem nächsten virtuellen Stammtisch ein. Wir wollen uns über das Thema „KI in unserer Schulungspraxis“ austauschen: Was bedeutet KI für die… Weiterlesen →

Webinar: Die Bibliothek als öffentlichen Raum vielfältig und inklusiv gestalten (22.5.2024, 11-12h)

Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung notwendig. Sehr geehrte Kolleg*innen, die dbv-Fachkommission Bibliotheken und Diversität lädt herzlich ein zum letzten Termin ihrer Online-Reihe „Diversität in Bibliotheken“: Die Bibliothek als öffentlichen Raum vielfältig und inklusiv gestalten Online-Veranstaltung am Mittwoch, 22. Mai… Weiterlesen →

Umfrage der VÖB: Ethikkodex

Liebe ABIs! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Arbeitsgruppe Informationsethik der VÖB (Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare) macht eine Umfrage, um einen beruflichen Ethikkodex zu erarbeiten. Die Umfrage erfolgt anonym und ist bis zum 30. April 2024 geöffnet. Unser Motto auf… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial