Autor Die-Archivarin-mit-Herz

FAQ: Bewerbungen schreiben? Hier sind 12 Tipps

Anmerkung: Die folgenden Tipps sind als Empfehlungen zu verstehen und entsprechen keiner festgesetzten Richtlinie. Sie garantieren auch keinen Erfolg im Zuge des Bewerbungsprozesses.                                                           Es wird hier von Bewerbern im Alter von 15 bis 20 Jahren ohne Matura ausgegangen, die die… Weiterlesen →

Jeden Sonntag Gratis-Bücher-Brunch! Lebensmittel und Bücher sind wertvoll!

Immer wieder Sonntags von 11 – 15h lädt der Verein Share’n’Care (Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen) zu einem Brunch der besonderen Art ein. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre zuerst seinen leeren Magen mit Köstlichkeiten befüllen und im… Weiterlesen →

Tagung: Kulturerbe Web (ÖNB), am 29.03.2019

Die Tagung „Kulturerbe Web – Wie man Online-Medien sammelt und auch in Zukunft nutzen kann“ findet zum 10-jährigen Jubiläum des Webarchiv Österreich der Österreichischen Nationalbibliothek statt. In diesem Archiv werden österreichische Webinhalte gesammelt und für die Dauer archiviert. Im Zuge… Weiterlesen →

Triff dich am 3. April mit Expertinnen und Experten der Buch- und Medienwirtschaft

Die Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien lädt Interessierte am 3. April 2019 zu einem Speed-Dating mit VerlegerInnen, BuchhändlerInnen und weiteren Fachleuten aus der Branche ein. Wenn du dich für einen der drei Lehrberufe in der Buch- und… Weiterlesen →

Ariadne : ein frauen- und genderspezifisches Wissensportal der ÖNB

Hier etwas Passendes zum Internationalen Frauentag am 8. März: Das Wissensportal Ariadne wurde 1992 an der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) ins Leben gerufen. Es fand seinen Ursprung im Kontext der Neuen Frauenbewegung und Genderforschung seit den 1970er Jahren und bezeichnet eben… Weiterlesen →

FAQ: Wie finde ich den passenden Lehrling?

Alle (2-3) Jahre wieder stellt sich für die meisten Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder dieselbe Frage: Jetzt habe ich erneut die Möglichkeit einen Lehrling auszubilden, aber wie entscheide ich mich für den Richtigen? Alles beginnt wohl mit dem zum Unternehmen oder zur… Weiterlesen →

Tagung: Digitale Bibliothek, 28.2. – 1.3.2019 an der Uni Graz

Die Tagungsreihe „Digitale Bibliothek“ findet nun bereits zum 8. Mal statt. In diesem Jahr an der Universität Graz mit dem Thema „Digitale Horizonte – Innovation für Gedächtnis- und Forschungsinstitutionen“, wo der Fokus gelegt wird auf neue Methoden und Technologien im… Weiterlesen →

Buchempfehlung: „Reclams Sachlexikon des Buches“ hrsg. von Ursula Rautenberg, 2015

Vorab: Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Reclams Sachlexikon des Buches“ ist eine geordnete Sammlung zu herstellungsspezifischen, kulturhistorischen, ökonomischen und kommunikativen Aspekten zum Medium Buch und aller weiteren artverwandten Medien.  „Das… Weiterlesen →

Uni Innsbruck (Tirol) sucht Bibliothekar/in

Bibliothekar/in VwGr IIIa Chiffre PERS.Abt.-10315 Beginn/Dauer: ehest möglich Organisationseinheit: Universitäts- und Landesbibliothek, Fachbibliothek Haus der Musik Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche Hauptaufgaben: Musikalienkatalogisierung nach RDA und RAK Musik Fachinformation und BenutzerInnenberatung Organisation und Durchführung von Schulungen Unterstützung Fachreferat Musikwissenschaften Erforderliche Qualifikation: Matura… Weiterlesen →

ÖNB Literaturarchiv (Wien) sucht Vollzeit Mitarbeiter/in für Magazin

Für das Literaturarchiv suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n MagazinsmitarbeiterIn (38,5h/Woche) Ihre Aufgaben Ausheben und Rückstellen von Archivbeständen in den Magazinen Selbständige Durchführung von Ordnungsarbeiten in den Magazinen Durchführung von Objekttransporten Vorordnung von Archivbeständen (Nach- bzw. Vorlässe und Sammlungen)… Weiterlesen →

Konferenz „Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter“, 10.-11.1.2019, Belvedere 21 (Wien)

Eintritt: frei Anmeldung: Anmeldung bis 15.12.2018 unter: research.events@belvedere.atOrt: Blickle Kino im Belvedere 21, Arsenalstraße 1, 1030 Wien #digitalmuseum Do, 10. Jänner 2019 9:00 Registration 9:30 Begrüßung & EinführungStella Rollig, Christian Huemer, Johanna Aufreiter (Belvedere Wien) Sektion 1: Digitale StrategienModeration: Oliver Grau (Donau-Universität Krems)  10:00… Weiterlesen →

Fachmessen MUTEC und denkmal, 8.-10. November 2018, in Leipzig

1 Standort, 2 Fachmessen, 3 Tage um nur EUR 26.- Die Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik (MUTEC) und die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung (denkmal) finden in diesem Jahr wieder gemeinsam unter einem Dach statt. Im Abstand… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial