Autor Die-Archivarin-mit-Herz

2009 - 2011: Ausbildung zur Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin an der Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv (LAP mit Auszeichnung) / seit 2011: Archivarin ebendort / 2017: Qualifikation zur Lehrlingsausbilderin / 2018 - 2021: berufsbegleitendes Bachelorstudium "Information, Medien & Kommunikation" an der FH Burgenland (mit Auszeichnung) / seit 2022: berufsbegleitendes Masterstudium "Business Process Engineering & Management"

Lehrstelle: Magistrat Linz sucht ABI-Lehrling

Frist: 10.12.2023 Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz „Bücherwurm“ im Magistrat Linz Dienstverhältnis: Lehre Deine Talente Dein Arbeitsfeld Wir bieten Dir Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren sieht 2-3 Stufen vor: Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben…. Weiterlesen →

Stadtbibliothek Linz sucht Bibliothekar*in (Teilzeit)

Frist: 28.11.2023, Hinweis: unterschiedliche Standorte Bibliothekar*in Stadtbibliothek Linz Entlohnung: Mindestbruttogehalt € 2.482,80 (auf Vollzeitbasis, Teilzeit anteilsmäßig)Beschäftigungsausmaß: Teilzeit 25h (20 Std. Urfahr und 5 Std. Dornach)Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis  Mit Ihrem fachlichen Knowhow im Bereich neuer Medien können Sie Kund*innen helfen, heute schon das Morgen zu… Weiterlesen →

Stadtbibliothek Linz sucht Bibliothekar*in (Vollzeit, Karenzvertretung)

Frist: 28.11.2023 Bibliothekar*in Stadtbibliothek Linz Entlohnung: Mindestbruttogehalt € 2482,80Beschäftigungsausmaß: VollzeitDienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung Mit Ihrem fachlichen Knowhow im Bereich neuer Medien können Sie Kund*innen helfen, heute schon das Morgen zu verstehen? Veranstaltungsplanung und bibliothekarische Tätigkeiten entsprechen Ihrem Interesse? Dann werden Sie Teil unseres Teams!Meine… Weiterlesen →

Verein abiLehre Hauptversammlung am 27.07.2023

Liebe Mitglieder!Liebe ABIs und Interessierte! Wir freuen uns sehr, Euch die Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung überbringen zu dürfen. Die Hauptversammlung findet am Donnerstag, 27.07.2023, ab 18 Uhr im TOP Lokal in Wien (Anschrift siehe unten) statt. Agenda: Der Verein behält… Weiterlesen →

LAP 2023 – wir drücken die Daumen!

Morgen und übermorgen ist es wieder Zeit für die Lehrabschlussprüfung für Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent:innen. Auch heuer stellt abiLehre ein paar Getränke und Snacks bereit, um für das Wohl der Prüflinge, der Prüfungskommission und des Organisationsteams zu sorgen. Daher werft… Weiterlesen →

IFLA-Umfrage: „Tell Us Your Library Story“ bis 22.5.23

Liebe ABIs, folgende Umfrage der IFLA (International Federation of Library Associations and Institutions) New Professionals Special Interest Group (NPSIG) wurde uns freundlicher Weise durch den BVÖ (Büchereiverband Österreichs) übermittelt. Worum geht es? Die IFLA-NPSIG bereitet für den kommenden IFLA-Kongress im… Weiterlesen →

WKO fördert 2023-2024 Weiterbildung für Lehrlinge

Hier wieder ein Schmankerl aus dem Bereich Weiterbildung. Die WKO fördert in diesem und nächsten Jahr Weiterbildungskurse explizit für Lehrlinge und das von 75% bis 100% der Kosten. Die Themen fokussieren sich zum Beispiel auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie Basics… Weiterlesen →

LAP Workshop (ARCH)

LAP Workshop 2023 (Themenschwerpunkt Archivwesen und Kurrentschrift)Online-Kurs via ZOOM und MURAL mit Nathalie Feitsch Teilnehmeranzahl: maximal 15 Personen Hinweis: Änderungen und Ersatztermine vorbehalten. Grundsätzliche Kurrent-Lesekenntnisse und Wissen über Archivwesen (z.B. Bundesarchivgesetz) werden vorausgesetzt. Wissensbeiträge und Übungen zur Vorbereitung unter https://edulehre.com/themen/archivwesen/ Teilnahme:… Weiterlesen →

Thema: Weiterbildung

Weiterbildung ist wichtig. Warum? Du erlangst durch stetige Weiterbildung nicht nur mehr Wissen, sondern kannst damit auch Deine eigenen Skills und Kenntnisse verbessern. Das gilt nicht nur im Berufsalltag. Wissen bedeutet auch, gebraucht zu werden: Benützer:innen bzw. Kund:innen und Kolleg:innen… Weiterlesen →

abiLehre goes BeSt³ 2023

Hinweis: Updates und Änderungen vorbehalten! Auch heuer unterstützt abiLehre 2. bis 5. März wieder den Messestand für Bibliotheksausbildungen (Koje M10 beim Eingang rechts), der durch die VÖB – Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare finanziert wurde. Wir freuen uns auf zahlreiche… Weiterlesen →

Tagung: Flucht ins Archiv, 30.-31.3.2023 (Innsbruck)

Das Dokumentationsarchiv Migration Tirol – DAM (ZeMiT) veranstaltet mit drei weiteren Organisationen eine Tagung zum Thema: FLUCHT INS ARCHIV MIGRATION, FLUCHT, RASSISMEN – DOKUMENTIEREN UND ARCHIVIEREN WANN: 30. März – 31. März 2023WO: Großer Saal ÖGB Tirol, Südtiroler Platz 14… Weiterlesen →

Online-Kennenlernen der VÖB-Kommission für Genderfragen, 23.2. oder 8.3.2023

Monika Bargmann bzw. die Kommission für Genderfragen der VÖB (Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare) lädt interessierte Kolleg:innen herzlichst ein zu einem Online-Kennenlerntreffen via ZOOM. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einladung richtet sich an Personen aller Geschlechter. Es gibt zwei… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial