Autor der-anonyme-bibliothekar

Best³: Österreichs größte Bildungsmesse startet!

Noch unsicher, wie die berufliche Zukunft aussehen könnte? Dann lohnt sich ein Besuch auf Österreichs größter Bildungsmesse, welche von von 01. März 2018 bis einschließlich 04. März 2018 in der Wiener Stadthalle stattfindet. BeSt³ – die Messe für Beruf, Studium… Weiterlesen →

InetBib-ODOK 2018 startet heute!

Heute, am 21.02.2018 startet an der Universität Wien, genauer gesagt an der rechtswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum),  die 14. InetBib und die 17. ODOK. Das Programm der dreitägigen Tagung, sowie alle wichtigen Informationen betreffend der Räumlickeiten oder Ansprechpartner/innen sind online hier zu… Weiterlesen →

Jetzt Petition gegen die Einführung von Studiengebühren unterschreiben!

Weiterleitung zur Petition gegen die Einführung von Studiengebühren (openpetition.eu) Nicht jeder ist in der glücklichen Situation über ausreichend Geld zu verfügen. Deshalb ist es umso wichtiger, im Bildungsbereich nicht auf Ungleichheit zu setzen und jedem das Recht zu geben, ein… Weiterlesen →

Lesetipp: So setzt Du ehrgeizige aber realistische Karriereziele (mit Beispielen)

Weiterleitung zum Artikel auf lifehag.com: So setzt Du ehrgeizige aber realistische Karriereziele (mit Beispielen) Im Schulkalender ist in Kürze die Halbzeit erreicht und klassischerweise werden rund um das Semesterzeugnis zahlreiche Lehrstellen ausgeschrieben.Für viele stellt sich nach dem Schulabschluss oder dem… Weiterlesen →

Blueprints #1: moderne Architektur trifft auf Bibliotheken und Buchhandlungen

Viele Menschen verbinden das Wort Bibliothek bzw. Buchhandlung mit alten Gebäuden und eventuell auch mit leicht angestaubten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inmitten von Bergen bestehend aus alten Büchern – ein leicht modriger Geruch rundet das Ganze noch ab. Dem ist jedoch… Weiterlesen →

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Lehrlinge und Absolventinnen und Absolventen! Wir wünschen Euch alle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Außerdem möchten wir uns bei Allen bedanken, die uns im Jahr 2017 begleitet und unterstützt haben. Die… Weiterlesen →

Sendungshinweis: Geplündert und verwertet (Ö1)

Die Ö1 Radiosendung Dimensionen setzte sich in der Folge vom Dienstag, 19.12.2017 mit dem Projekt TransCultAA, welches sich mit der Provenienzforschung von durch die Nationalsozialisten gestohlenem Kulturgut aus dem Alpen-Adria-Raum beschäftigt, auseinander. Viele Institutionen, darunter auch zahlreiche National- bzw. Universitätsbibliotheken im… Weiterlesen →

British Library: Harry Potter Ausstellung eröffnet

Am 26. Juni 1997, also vor ziemlich genau 20 Jahren erschien die erste Auflage von Harry Potter und der Stein der Weisen auf Englisch.Anlässlich des runden Geburtstags wurde am Dienstag, 28. November 2017 in der Londoner British Library die Ausstellung… Weiterlesen →

Restaurierung eines Gemäldes

Aktuell taucht an allen Ecken und Enden in den Sozialen Netzwerken ein Video auf, auf dem zu sehen ist, wie eine Person mit einem Wattestäbchen behutsam einen Schutzlack (Firnis) löst. Das Gemälde stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und stellt… Weiterlesen →

Tianjin Binhai Bibliothek eröffnet

Die Tianjin Binhai Library erstreckt sich auf 33.700m² und wurde von dem niederländischen Architektenbüro MVRDV designed. Das Gebäude ist Teil eines ca. 120.000m² großen Kulturzentrums. Der Bau wurde im Jahr 2017 fertiggestellt und bietet nun Platz für ungefähr 1,2 Millionen… Weiterlesen →

Österreichischer Buchpreis für Eva Menasse und Nava Ebrahimi (Debüt)

Am 07. November 2017 wurde in Wien der Österreichische Buchpreis im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz vor ca. 300 geladenen Gästen verliehen. Der diesjährige Buchpreis, welcher mit 20.000 Euro dotiert ist, ging an die herausragende Schriftstellerin Eva Menasse für ihr Werk… Weiterlesen →

Speed Dating: Projekt Büchermenschen auf der Buch Wien 2017

Kommen Sie näher, treten Sie ein! Am Donnerstag, 09. November 2017 von 15:00 – 17:00 Uhr zum ersten Mal das Projekt Büchermenschen auf der Buch Wien. Das Projekt wird von der 3BA der Berufsschule für Handel und Reisen organisiert und… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial