Heute, am 28.06.2017 gab der Verlag HarperCollins bekannt, dass Michael Bond im Alter von 91 Jahren verstarb. Mit ihm verlässt ein grandioser Kinderbuchautor diese Welt. Er verfasste unter anderem mehr als 25 Paddington-Bear Bücher, welche es weltweit auf über 35… Weiterlesen →
In wenigen Wochen finden die Lehrabschlussprüfungen für die Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen statt. Zum ersten Mal werden sie nicht in den Räumlichkeiten der Universität Wien abgehalten, sondern an der Wirtschaftskammer Österreich im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Lehrabschlussprüfung dauert insgesamt zwei… Weiterlesen →
Liebe Bibliothekarin, lieber Bibliothekar! Ich wurde ersucht, auf diese sehr wichtige Umfrage der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekaren (VÖB) zu verweisen. Ich bitte alle, daran teilzunehmen und den Link gerne auch an andere Mitarbeiter/innen einer österreichischen Bibliothek weiterzuleiten. Genauere Informationen,… Weiterlesen →
Wer kennt sie nicht: die kleinen, gelben Bücher mit dem Schriftzug „Reclam“ darauf. Zugegebenermaßen liebe ich sie, zumindest die meisten davon. Bei vielen wecken sie allerdings Erinnerungen an die Schulzeit, an den nicht immer motivierenden Deutschunterricht und die damit verbundenen… Weiterlesen →
Der Zahl 200 begegne ich scheinbar in letzter Zeit mehr als nur einmal. Das Verlagshaus dtv brachte am 07. April diesen Jahres eine Neuauflage des Buches „Ich fahr‘ so gerne Rad…“ heraus. Das Buch wurde von Hans-Erhard Lessing, ein deutscher… Weiterlesen →
Am Freitag, 21. und Samstag, 22. April 2017 findet die große Geburtstagsfeier der Buchhandlung Leo statt! Die Inhaberinnen Susanne und Ulla Remmer laden unter anderem zu tollen Lesungen, einem Buchbindeworkshop für Kinder in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in der Wiener… Weiterlesen →
Vor geraumer Zeit machte ich mir Gedanken darüber, wie mein berufliches Umfeld in der Zukunft aussehen könnte. Wie wird die Bibliothek der Zukunft aussehen? Was werden meine Kernaufgaben in 25 Jahren sein? Aus diesem Grund schrieb ich ein paar dieser… Weiterlesen →
Das Interesse an den Büchereien Wien ist im Vorjahr erneut gestiegen: Insgesamt hat es rund 41.000 Neuanmeldungen gegeben. Das sind acht Prozent mehr als im Jahr davor. Auch die Downloads von digitalen Angeboten sind gestiegen. […] Link zum Artikel: Tausende… Weiterlesen →
Jede/r kennt diesen amerikanischen Konzern, dessen Name von einem südamerikanischen Strom stammt und viele bestellen wahrscheinlich auch fleißig dort. Nur den wenigsten Konsumentinnen und Konsumenten ist allerdings bewusst, welchen Schaden dieses Unternehmen der heimischen Wirtschaft hinzufügt. In den letzten Jahren… Weiterlesen →
Ich blicke schon gespannt den Neuerscheinungen im Jahr 2017 entgegen. Die Liste der diversen Verlagshäuser ist sehr lang, weshalb es mir sehr schwer fiel, mich für ein paar Bücher zu entscheiden, die ich Euch (wenn auch nur kurz) vorstellen möchte…. Weiterlesen →
Heute bin ich auf diesen Blogeintrag gestoßen und den ich unbedingt teilen wollte. Genau solcher Leserinnen und Lesern bedarf es in einer Bibliothek bzw. auch Buchhandlung. Es sind wahrscheinlich jene Benützerinnen und Benützer, welche uns höflich grüßen, sich an einer… Weiterlesen →
Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh‘ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑