Monat Oktober 2019

Update: Weiterbildung: 4L – Lifelong Learning for Librarians (Kursübersicht)

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ – Laozi Damit das nicht eintritt, bietet das 4L-Programm ein abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm. Die Kurse finden, im Gegensatz zum Vorgängermodell Brain Pool, nicht nur in Wien statt,… Weiterlesen →

Weiterbildung: Kampagnen-Entwicklung, mediakolleg am 29.10. (Wien)

Für Kurzentschlossene bietet das mediakolleg des HVB (Hauptverband des Österreichischen Buchhandels) am 29.10. einen Weiterbildungskurs über die Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen an. Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentInnen erhalten, dank dem HVB auch ohne Mitgliedschaft den reduzierten Preis auf Weiterbildungen im… Weiterlesen →

Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek

Zum vierzehnten Mal startet diese Woche das Lesefestival Österreich liest und zahlreiche Bibliotheken veranstalten spannende Lesungen, Workshops, Lesewanderungen und vieles mehr. Die Veranstlatungen finden im Zeitraum von 14. Oktober 2019 bis einschließlich 20. Oktober 2019 in ganz Österreich statt.

Workshop „Die digitale (und analoge) Herausforderung: Audiovisuelle Medien“ (Wien)

# Wann: 11. – 12. November 2019# Wo: Österreichische Mediathek, Marchettischlössl, Gumpendorfer Straße 95, 1060 Wien, 2. Stock (Veranstaltungssaal) # Kosten: EUR 50.- bzw. für MitarbeiterInnen von mma-Mitgliedsinstitutionen kostenlos# Anmeldung: bis 25. Oktober an christina.waraschitz@mediathek.at inklusive Bekanntgabe der gewünschten Führung… Weiterlesen →

Coming-out am Arbeitsplatz

Wir verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens in der Arbeit, umso wichtiger ist es, sich auch dort wohl zu fühlen, egal wer und wie man ist und wen man liebt oder nicht liebt.

Literaturnobelpreis 2019

In diesem Jahr wurde der Literaturnobelpreis gleich an zwei Autoren verliehen. Grund für diese Entscheidung war, dass die Akademie im Jahr 2018 den Literaturnobelpreis, bedingt durch interne Unregelmäßigkeiten, nicht vergab. Der Literaturnobelpreis für das Jahr 2018 ging an die polnische… Weiterlesen →

#Irgendwas mit Medien

Im Jahr 2019 waren wir erstmalig auf der Bildungsmesse Best³ in der Wiener Stadthalle vertreten und konnten im Rahmen dessen 119 Beratungsgespräche führen. Dies hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass sich eventuell die eine oder andere… Weiterlesen →

Sammeln: Bestandsaufbau in Archiven und Bibliotheken

Der Bestandsaufbau bzw. das strukturierte Sammeln zählt zu den Grundaufgaben einer Informationseinrichtung und ist Teil des Bestandsmanagements. Hier gilt es den eigenen Bestand zu ergänzen, auszuweiten und zu vervollständigen.

© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial