Wer freut sich denn nicht über ein bisschen mehr Geld am Konto? Wie immer gilt jedoch: es handelt sich hierbei einerseits um die Mindestsätze des Kollektivvertrags und andererseits um Bruttobeträge. Das heißt, hiervon werden noch Beträge wie die Sozialversicherung und… Weiterlesen →
Vorab: Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Reclams Sachlexikon des Buches“ ist eine geordnete Sammlung zu herstellungsspezifischen, kulturhistorischen, ökonomischen und kommunikativen Aspekten zum Medium Buch und aller weiteren artverwandten Medien. „Das… Weiterlesen →
In letzter Zeit setze ich mich sehr stark mit dem Thema „Leseförderung mit Hunden“ auseinander. Nicht nur auf Grund meiner Tätigkeit als Bibliothekar, sondern auch, da meine Partnerin und ich seit einiger Zeit einen kleinen Golden Retriever im Hause haben…. Weiterlesen →
Der Lehrberuf des Buchbinders ist ein traditioneller und sehr alter Handwerksberuf. Im deutschsprachigen Raum deuten die ersten schriftlichen Überlieferungen auf das 12. Jahrhundert hin. In diesen Schriftstücken ist oft die Rede von Klosterbuchbindern. Es handelte sich hierbei um Mönche, die… Weiterlesen →
Bibliothekar/in VwGr IIIa Chiffre PERS.Abt.-10315 Beginn/Dauer: ehest möglich Organisationseinheit: Universitäts- und Landesbibliothek, Fachbibliothek Haus der Musik Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche Hauptaufgaben: Musikalienkatalogisierung nach RDA und RAK Musik Fachinformation und BenutzerInnenberatung Organisation und Durchführung von Schulungen Unterstützung Fachreferat Musikwissenschaften Erforderliche Qualifikation: Matura… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑