Heute, am 28.06.2017 gab der Verlag HarperCollins bekannt, dass Michael Bond im Alter von 91 Jahren verstarb. Mit ihm verlässt ein grandioser Kinderbuchautor diese Welt. Er verfasste unter anderem mehr als 25 Paddington-Bear Bücher, welche es weltweit auf über 35… Weiterlesen →
In wenigen Wochen finden die Lehrabschlussprüfungen für die Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/innen statt. Zum ersten Mal werden sie nicht in den Räumlichkeiten der Universität Wien abgehalten, sondern an der Wirtschaftskammer Österreich im 9. Wiener Gemeindebezirk. Die Lehrabschlussprüfung dauert insgesamt zwei… Weiterlesen →
ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Hier kann in historischen Österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden.Quelle: http://anno.onb.ac.at/wasistanno.htm, Stand: 13.06.2017 Im Allgemeinen betrachtet, dokumentieren Zeitungen und Zeitschriften nicht nur das Tagesgeschehen oder die Nachrichten aus aller… Weiterlesen →
Hier ein Beitrag aus einem recht interessanten Blog, welcher umfangreiches Wissen kompakt und informativ präsentiert, nämlich ‚in a nutshell‘. Ein passendes Thema auch für uns: Aufstieg und Abschaffung der Fraktur Quelle: Ein passendes Thema auch für uns: Aufstieg und Abschaffung… Weiterlesen →
Im Zuge des Internationalen Archivtags letzten Freitag, 09.06.2017, hatte u.a. auch das Technische Museum Wien (TMW) eine exklusive Führung durch das Archiv und seine Depots angeboten. Es durften jeweils 20 Personen an zwei Depotstandorten (dem Museum selbst und dem Depot… Weiterlesen →
Am heutigen internationalen Tag der Archive bieten einige Insitutionen Führungen durch die Archive bzw. einen Tag der offenen Tür an. Wir freuen uns. 9. Juni 2017 – Internationaler Tag der Archive Der Internationale Archivrat (ICA) hat den 9. Juni zum „Internationalen Tag… Weiterlesen →
London, Baby! Wer bereits in Englands Hauptstadt war, wird nachvollziehen können, warum ich von unseren Zwischenaufenthalt im letzten Sommer so begeistert war. Man kann die Stadt einfach nur lieben. Sie ist kunterbunt, quirlig über #2: How to explore „England“ as… Weiterlesen →
© 2025 abiLehre.com — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑