An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

Mitarbeiter*in in Erwerbung und Zeitschriftenmanagement 

150 Bibliotheks- und Archivwesen  

Besetzung ab: 01.10.2023  | Stundenausmaß:  40,00  | Einstufung KV:  §54 VwGr. IIIa 

Befristung bis: 31.08.2024

Stellen ID: 1316

Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren, kommunizieren und strukturieren und am liebsten in sinnvollen Projekten arbeiten, dann willkommen in unserem Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Die Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien umfasst die Universitätsbibliothek mit der Hauptbibliothek und 36 Fachbereichsbibliotheken sowie das Archiv der Universität Wien. Als größte wissenschaftliche Bibliothek Österreichs versorgt die Universitätsbibliothek Wien die Universitätsangehörigen sowie die interessierte Öffentlichkeit mit für Forschung, Lehre und Studium relevanten Medien und stellt eine Vielzahl weiterer Services zur Verfügung.

In der Abteilung Hauptbibliothek – Erwerbung und Zeitschriftenmanagement der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien gelangt eine Stelle des gehobenen Bibliotheksdienstes auf die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in, zumindest jedoch bis zum  31.08.2024, mit Option auf Verlängerung, zur Besetzung. 

Das machen Sie konkret:

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bearbeitung von Käufen und Fortsetzungen im Bereich Printpublikationen, die Betreuung der zentralen Zeitschriftenverwaltung (Durchführung der Neubestellungen und Abbestellungen von Zeitschriftentiteln aller Standorte und aller damit verbundenen Tätigkeiten), Betreuung der Hochschulschriften inkl. First-Level-Support der Services Plagiatsprüfung (HoPla) und des Hochschulschriftenservers (E-Theses), Bearbeitung der Daten am Hochschulschriftenserver und Bearbeitung der Print-Exemplare von Hochschulschriften sowie die umfassende Benutzer*innenberatung und -betreuung am Infopult im Zeitschriftenlesesaal. Als Mitarbeiter*in tragen Sie zur Umsetzung der strategischen Ziele der DLE bzw. der Universität Wien bei und sind bereit in Arbeitsgruppen der DLE mitzuarbeiten.

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Reifeprüfung
  • Abgeschlossene einschlägige bibliothekarische Ausbildung
  • Ausgezeichnete Katalogisierungskenntnisse (Regelwerk RDA)
  • Vertrautheit mit dem Bibliothekssystem Alma
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Rechnungswesen, buchhalterische Grundkenntnisse
  • Sehr gute EDV Kenntnisse (Office Anwendungen)
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Freundlicher Umgang mit Informationssuchenden
  • Große Genauigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Flexibilität

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.

Das bieten wir Ihnen:

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem Background, in einer lockeren und familienfreundlichen Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. 

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.380,20 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Silvia Paula Hanak  

silvia.paula.hanak@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 01.10.2023 


Quelle: https://jobs.univie.ac.at/job/Mitarbeiterin-in-Erwerbung-und-Zeitschriftenmanagement/979763801/ (Stand: 08. September 2023)