GZ A 0173/1-2023
In der Abteilung Universitätsbibliothek gelangt die Stelle e. Mitarbeiter*in gemäß
Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IIb des Kollektivvertrages der Universitäten zur
Besetzung. Das monatliche Mindestgehalt für diese Verwendung beträgt € 2.252,80 brutto (14x
jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die
Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
- Vorgesehener Dienstantritt: ehestmöglich
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40
- Arbeitszeit: nach Vereinbarung
- Aufgabenbereiche: Monitoring und operative Mitarbeit bei der Bestands- und
Exemplarverwaltung sowie Datenkorrekturen im Bibliothekssystem; Unterstützung bei der
Ausübung administrativer Tätigkeiten; Revisionen; Ausheben und Einstellen von Medien;
Mitarbeit bei Projekten - Anstellungsvoraussetzungen: Pflichtschulabschluss, gute Englisch- und
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel) - Erwünschte Zusatzqualifikationen: bibliothekarische Ausbildung (BiD) und/oder
Berufserfahrung, Erfahrungen im Bestandsmanagement, gute Kenntnisse im Umgang mit
dem derzeit aktuellen Bibliotheksverwaltungssystem ALMA - Gewünschte persönliche Eigenschaften: Begeisterungs- und Teamfähigkeit, physische
Belastbarkeit, Fähigkeit zum analytischen Denken, organisatorisches Geschick,
selbständige Arbeitsweise, starkes Interesse an aktuellen fachlichen und technologischen
Entwicklungen, hohes Servicebewusstsein, Bereitschaft zu Fortbildung und Dienstreisen
Telefonische Auskünfte werden gerne unter Tel.Nr. +43/662-8044/77460 gegeben.
Bewerbungsfrist bis 27. September 2023
Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim
wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in
Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei
gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten
Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen
erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische
Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens
entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des
Angestelltengesetzes.
Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl der Stellenausschreibung senden Sie bitte per
E-Mail an bewerbung@plus.ac.at
Quelle: https://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2023/09/A-0173-MA-UB.pdf (Stand: 08. September 2023)
Schreibe einen Kommentar