Mitarbeiter:in in der Abteilung Kundenservice VwGr. IIb
Chiffre PERS.Abt.-13741
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
Organisationseinheit:
- Universitäts- und Landesbibliothek, Benützungsabteilung (Hauptabt. II)
Beschäftigungsausmaß:
- 40 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
- Sie widmen sich der technischen Medienbearbeitung und der Bestandspflege, erledigen Scanaufträge und Ordnungsarbeiten in den Freihandbereichen der Bibliothek.
- Sie unterstützen Studierende, Lehrende und Forschende sowie die allgemeine Bevölkerung bei der Suche nach Literatur und Informationen und geben Hilfestellung bei der Nutzung von Online-Datenbanken, Katalogen und anderen Rechercheinstrumenten
- Sie beantworten Fragen per E-Mail, Live-Chat, Telefon oder persönlich und stellen sicher, dass alle Kund:innen freundlich und effizient bedient werden.
- Sie verwalten den Ausleih- und Rückgabeprozess von Medien und helfen bei der Nutzung von E-Books, E-Journals und anderen digitalen Ressourcen. Sie unterstützen bei der Einrichtung von Zugängen und bieten technische Hilfestellung bei der Bedienung von Reproduktionsgeräten an.
- Sie nehmen Beschwerden entgegen und bearbeiten diese professionell und lösungsorientiert. Sie versuchen Konflikte zu lösen und eine positive Kundenerfahrung sicherzustellen. Komplexere Anfragen leiten Sie an die jeweilige Abteilung weiter. Sie beteiligen sich an bibliotheksinternen Projekten zur Verbesserung des Kundenservice, zur Entwicklung neuer Dienstleistungen und zur Förderung der Bibliotheksnutzung
Erforderliche Qualifikation:
- Sie haben eine abgeschlossene Lehre oder Handelsschule bzw. eine ähnliche Qualifikation vorzuweisen und bringen eine hohe Affinität zu modernen Technologien und neuen Entwicklungen, vorzugsweise im Bibliotheks- und Servicebereich sowie in der Kund:innenkommunikation mit.
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsvermögen, Kontaktfreudigkeit und ein sicheres Auftreten aus, der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude. Sie bringen Teamfähigkeit und die Fähigkeit mit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
Entlohnung:
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.253 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
*Stand 2023
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 13.09.2023.
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Quelle: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=13741 (Stand: 25. August 2023)
Schreibe einen Kommentar