An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in einer zeitgemäßen Arbeitswelt – unter dem Motto: We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Die Universitätsbibliothek Graz/Abteilung Benützung sucht eine/n

BibliothekarIn mittlerer Qualifikation (m/w/d)

20 Stunden/Woche

vorerst befristet auf 1 Jahr – mit Option auf Dauerstelle

zu besetzen ab: sofort

Ihre Aufgaben

  • Entlehnen und Rücknahme von bestellten bzw. reservierten bibliographischen Einheiten aus den Beständen der Magazine, der Lehrbuchsammlung, der Semesterhandapparate sowie der Fernleihe über das ekektronsiche Bibliotheksverwaltungssystem
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs von Mahn- und Fernleihegebühren
  • Informieren der BenutzerInnen über Benutzungs- und Entlehnbedingungen, Vermitteln von allgemeiner Basisinformation zur Bibliothek
  • Ausstellen von Entlehnkarten
  • Mitarbeit beim Altbestandsmanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Schulpflicht
  • Grundausbildung für das Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen oder abgeschlossene Lehre zum/ zur Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentIn
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Bibliotheksdienst
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Freundlicher Umgang mit BenützerInnen
  • Kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Unser Angebot

Einstufung

Gehaltsschema des Universitäten-KV: IIa
Gehaltsschema des VBG (im Fall einer universitätsinternen Versetzung): v3/1

Mindestgehalt

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt € 2.125,40 brutto/Monat (bei Vollzeitbeschäftigung). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.

Ende der Bewerbungsfrist: 26.07.2023

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bei weiteren Informationen oder Fragen wenden Sie sich gerne an:

Eveline Pintar
eveline.pintar@uni-graz.at
+43 316-380/3102

Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Ausschreibung – um den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben zu entsprechen – Bewerbungen ausschließlich über unser webbasiertes BewerberInnen-Tool entgegennehmen können.


Quelle: https://jobs.uni-graz.at/ausschreibung/de/?jh=12ki7llk9e3uufrya0av1umuummhzw5 (Stand: 06. Juli 2023)