Über 560 Mitarbeiter:innen für Kultur, Bildung und Wissen zeugen davon, wie wichtig dieser Bereich der Stadt Salzburg ist. Werden Sie Teil unseres fantasievollen Teams als
Bibliothekar:in (m/w/d)
Vollzeit ab 15.11.2023
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 7.9.2023
Ihre Aufgaben
- selbstständige Bearbeitung von Mediengruppen mit Schwerpunkt auf Sprache (Auswahl, Erschließung, Einarbeitung)
- Ausleihdienst (Verbuchung, Mediensortierung und -präsentation)
- Beratungs- und Auskunftsdienst
- Mitarbeit bei Veranstaltungen und Bibliotheksführungen
- Mitarbeit bei Projekten (Leseförderung, Green Library, MINT)
Sie bringen mit
- Bibliotheksausbildung
- gutes Allgemeinwissen
- pädagogische Fähigkeiten (Vorkenntnisse im Bereich Leseförderung und in der Projektförderung gewünscht)
- Sprachkenntnisse und Interesse für Sprachen
- technisches Verständnis
- ausgeprägte Serviceorientierung
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten
- faire Entlohnung
- 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Diversität, Frauenförderung und Chancengleichheit
- sinnvolle und vielseitige Aufgabengebiete
- krisensicherer Arbeitsplatz
- umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
- attraktive eigene Krankenversicherung
Entlohnung
Entlohnung gemäß Magistrats-Bedienstetengesetz Einkommensband 8. Das Mindestgehalt beträgt € 2.925,– brutto pro Monat auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
Die Stadt Salzburg empfiehlt aufgrund des Frauenförderplanes besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt aufgenommen.
Sie haben Fragen? Herr Dr. Helmut Windinger beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 4200.
Quelle: https://www.stadt-salzburg.at/bewerber-web?xsrf=&company=00010-FIRMA-ID&tenant=&lang=AT#position,id=03f1cf93-293b-4b5f-922b-0d15ad05b2ee,popup=y (Stand: 17. August 2023)
Schreibe einen Kommentar