Bibliothekar/in für das Salzburger Landesarchiv (m/w/d) der Fachgruppe 0/3 – Verfassungsdienst und Wahlen

  • Teilzeit 16h/Woche
  • Unbefristet
  • Dienstort: Salzburg
  • Bewerbungsfrist: 11.05.2023
  • Eintrittstermin: ab sofort

Ihre Aufgaben:

Aufgaben in der Handbibliothek:

  • Bestandsaufbau: Mitarbeit beim Erwerb der an die Handbibliothek abzuliefernden Publikationen gemäß der gesetzlichen Verordnung zur Ablieferung von Bibliotheksstücken, Bibliografische Vorarbeiten, Mitarbeit bei Urgenzen mittels Kontakts mit Autoren und Verlegern
  • Bestandserfassung: Erstellung einfacher Katalogisate auf der Basis der Nutzung der Daten des Österreichischen Bibliothekenverbundes und Inventarisierung von Neuzugängen der Handbibliothek
  • Bestandspflege: Mitarbeit bei Ordnungs- und Revisionsarbeiten im Speicher
  • Mitarbeit beim Schriftverkehr und bei der Erstellung von Arbeitsdokumenten und Unterlagen für die Handbibliothek sowie bei Datenkorrekturen

Aufgaben im Archiv:

  • Aktenerledigungen und Beantwortung schriftlicher Anfragen
  • Kleinere Korrektur und Redaktionsarbeiten

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • Abgeschlossene Lehre als Verwaltungsassistenz oder Bürokauffrau/-mann bzw. oder
  • Abschluss einer gleichwertigen Ausbildung im administrativen oder kaufmännischen Bereich

persönlich

  • genaues und strukturiertes Arbeiten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Qualitätsbewusstsein

fachlich

  • EDV-Anwendungskenntnisse (insbesondere im Umgang der MS Office Programmen)
  • Grundkenntnisse über die Organisation der Salzburger Landesverwaltung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

wünschenswert

  • Berufserfahrung als Bibliothekar/in
  • Interesse an der Salzburger Landesgeschichte

Wir bieten:

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
  • digitales Lernen und Arbeiten
  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 4 (Stufe 1 bis 9):

€ 2.781,80 bis € 3.676,40

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.781,80   EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber/innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe c/C.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Christina Ebner
+43 662 8042-2478

Fachbereich:
Oskar Dohle

+43 662 8042 4527

Über uns:

Die Salzburger Landesverwaltung vollzieht die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene. Als öffentlicher Dienstgeber mit rund 3100 Bediensteten erbringen wir Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Bereichen und sichern dadurch das Funktionieren des öffentlichen Lebens im Bundesland Salzburg.

Das vielfältige Aufgabenportfolio spiegelt sich in den unterschiedlichen Berufsfeldern und Qualifikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider. Unsere Dienststellen sind auf das gesamte Bundesland verteilt.


Quelle: Land Salzburg – Bewerbung und Karriere (Stand: 27. April 2023)