Sachbearbeiter*in in der Bibliothek, Mediathek und Ludothek

GZ: 2022-0.898.408
Mit nächstmöglichem Termin gelangt eine Planstelle (40 Wochenstunden) als Sachbearbeiter*in (v3/1) in der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Steiermark zur Besetzung.

Grunddaten

  • Wertigkeit/Einstufung: v3/1
  • Dienststelle: PH Steiermark
  • Dienstort: Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz
  • Vertragsart: Unbefristet
  • Befristung:
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
  • Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
  • Ende der Bewerbungsfrist: 07.02.2023
  • Monatsentgelt/bezug mindestens: EUR 2.105,60
  • Referenzcode: BMBWF-23-0378

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Formalerschließung von Druckwerken
  • Mitarbeit bei dem Erwerb von neuem Bibliotheksgut
  • Verwaltung der Schulbibliotheken der Praxis-Volksschule und Praxis-Mittelschule
  • Betreuung der Website

Erfordernisse

Allgemeine Aufnahmeerfordernisse gem. § 3 VBG:

  • österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • volle Handlungsfähigkeit
  • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Bestehen eines aufrechten Dienstverhältnisses zum Bund (bei interner Bewerbung!)
  • Lehrabschluss, Handelsschule oder vergleichbarer Abschluss
  • Lehrabschluss als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in oder Grundausbildung für den Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationsdienst (erwünscht)
  • Kenntnisse im Bibliothekssystem ALMA (erwünscht)

Sonstiges:

  • Organisationsfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Mehrleistung
  • Ordentliches Auftreten

Gleichbehandlungsklausel

Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

  • Bewerbung
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Sonstige Ausbildungsnachweise, Befähigungsnachweise

Allfällige Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik Österreich akzeptiert (www.jobboerse.gv.at).
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMBWF finden Sie unter www.bmbwf.gv.at.

Kontaktinformation

Bei technischen Fragen wenden Sie sich an:
Hotline der Jobbörse unter helpdesk@jobboerse.gv.at

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an:
Frau Karin Leitgeb unter + 43 316 8067-3102 oder rektoratsdirektion@phst.at


Quelle: Jobbörse der Republik Österreich (jobboerse.gv.at) (Stand: 31. Jan. 2023)