Herzlichen Dank für die Zusendung der Stellenausschreibung!
Archivarin/Archivar im Bereich Archivierungsprozesse & Innovation
Aufgaben
- Sie übernehmen und archivieren digitale Unterlagen (u.a. digitale Verwaltungsakten und sonstige Dokumente hauptsächlich von Dienststellen der Oö. Landesverwaltung) aus verschiedenen Quellsystemen.
- Sie bewerten eigenverantwortlich Unterlagen hinsichtlich deren Archivwürdigkeit anhand vorgegebener Bewertungskonzepte.
- Sie betreuen abgebende Stellen (insbesondere Dienststellen der Oö. Landesverwaltung) in Fragen der Archivierung.
- Sie beurteilen die archivierten Unterlagen auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben und legen die Zugangsmöglichkeiten fest.
- Sie beantworten Anfragen von Benützerinnen und Benützern und unterstützen sie bei Recherchen im Lesesaal.
Anforderungen
- Sie haben die Reife- bzw. Diplomprüfung einer Höheren Schule oder die Berufsreifeprüfung abgeschlossen.
- Sie können eine zumindest zweijährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich nachweisen.
- Idealerweise verfügen Sie auch über einen Lehrabschluss im Bereich Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz sowie einschlägige Berufserfahrung.
- Sie verfügen über Kenntnisse archivischer Standards und Normen.
- Hohe IT-Affinität zeichnet Sie aus.
- Sie arbeiten selbstständig, sind gewissenhaft und genau. Freundliches und sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
- Einem flexiblen Arbeitseinsatz stehen Sie positiv gegenüber.
- Die österreichische Staatsbürgerschaft ist Anstellungsvoraussetzung (§ 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).
Angebot
- Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber.
- Sie erhalten eine gute und solide Einschulung, bevor Sie sukzessive Ihren eigenen Aufgabenbereich übernehmen.
- Innerhalb des Gleitzeitmodells können Sie Ihre Arbeitszeit weitgehend flexibel gestalten.
- Sie möchten sich gerne weiterbilden? Unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen viele fachspezifische und persönlichkeitsbildende Seminare.
Entlohnung
Sie verdienen monatlich bei Vollzeit ab € 3.060 brutto (Funktionslaufbahn [LD 14] des Oö. Gehaltsgesetzes 2001).
Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräch in der Abteilung Personal-Objektivierung gemeinsam mit dem OÖ. Landesarchiv voraussichtlich in der Kalenderwoche 28.
Ansprechpersonen
- in der Abteilung Personal-Objektivierung David Stummer, Telefon (+43 732) 77 20-117 58
- im OÖ. Landesarchiv MMag. Dr. Jakob Wührer, Telefon (+43 732) 77 20-146 43
Bewerbungsfrist
bis spätestens 28. Juni 2023 (Datum des Einlangens)
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personal-Objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per E-Mail (karriere@ooe.gv.at)
Mehr Informationen finden Sie auf
karriere.land-oberoesterreich.gv.at
Quelle: E-Mail v. 15.Juni 2023
Schreibe einen Kommentar