Die Bewerbungsfrist endet am 28.10.2022 und kann online abgeschickt werden.
Hier geht’s zur Ausschreibung
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bewahrt das schriftliche Erbe Wiens als Grundlage für die Rechtssicherheit und als Gewähr des freien Informationszugangs. Wir archivieren durch Bewertung das Richtige, bieten einzigartige Bestände und Dokumentationen, sind Schnittstelle von Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft, sichern den demokratischen Zugang zur authentischen Information und tragen damit auch zur Rechtssicherheit bei. Weiterführendes finden Sie unter: https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/index.html
Ihr Aufgabengebiet
- Sie führen die Katalogisierung von Neuerwerbungen bzw. die Retrokatalogisierung von Altbeständen nach RAK-WB im Bibliothekssystem BIS-C-2000 durch
- Sie arbeiten bei der Vorbereitung und Abwicklung von Buchbindearbeiten (intern und extern) mit
- Sie betreuen den Posteingang mit
- Sie bereiten die monatliche Bücherschau vor
- Sie erledigen Ordnungs- und Adjustierungsarbeiten
- Weiters arbeiten Sie im Bereich Service und Information mit
- Sie übernehmen regelmäßig Dienste im Lesesaal und fungieren dabei als Aufsichtsperson
- Sie wirken bei der Ausbildung von ABI-Lehrlingen für den Bereich der Archivbibliothek mit
- Sie übernehmen Projektarbeiten (fallweise)
Ihr Profil
- Sie haben den Lehrberuf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in oder Verwaltungsassistent*in bzw. Bürokauffrau/-mann abgeschlossen
- Sie sind vertraut mit den gängigen Computersystemen
- Sie haben Interesse und Verständnis für den Wert historischer Unterlagen
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind bereit Mehrdienstleistungen zu erbringen
Unser Angebot
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6-22 Uhr, Blockzeit 9-13 Uhr)
- mobiles Arbeiten bis zu maximal 60 Prozent der Gesamtarbeitszeit
- Interessantes Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden
Wir bieten ein Einstiegsgehalt in Höhe von monatlich mindestens EUR 2.080,00 brutto. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Befristungsdauer des Dienstverhältnisses: 1 Jahr – mit Option auf (unbefristete) Verlängerung.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Vielen Dank für den Hinweis per E-Mail.
Stand: 17.10.2022
Schreibe einen Kommentar