Dienstort: Graz
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Art: Lehrstelle
Aufgaben:
Ausbildungsstelle für Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentIn:
Berufsbeschreibung
Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentInnen arbeiten in Bibliotheken, Dokumentationsstellen, wissenschaftlichen Archiven und ähnlichen Einrichtungen. In diesen sind Sie dafür zuständig, Medien, Informationen und Daten zu beschaffen und zu erfassen (Systematisieren, Katalogisieren, Verschlagworten). Dabei arbeiten Sie mit modernsten Dokumentations- und Datenbankprogrammen.
Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentInnen arbeiten eigenständig sowie im Team mit BerufskollegInnen und Vorgesetzten, haben Kontakte mit KundInnen (BenutzerInnen), aber auch mit LieferantInnen, BuchhändlerInnen und mit MitarbeiterInnen von Verlagen (bei Bestellungen).
Ihr Profil / Voraussetzungen:
- Erfüllung der Schulpflicht im im Jahr 2023 (9 Schuljahre)
Im Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe:
- Deutsch: I. Leistungsgruppe oder vertiefte Allgemeinbildung oder Standard AHS höchstens Note 3 und
- Mathematik und Englisch: II. Leistungsgruppe oder grundlegende Allgemeinbildung oder Standard höchstens Note 3 oder
- AHS und BHS: in den Hauptgegenständen höchstens Note 4
Benötigte Unterlagen:
- Kopie des Jahres- und Abschlusszeugnisses der 8. Schulstufe
- Bei Schulen ohne Leistungsgruppen ist zusätzlich ein Beiblatt zum Jahreszeugnis der 8. Schulstufe vorzulegen
- Kopien der Zeugnisse ab der 8. Schulstufe, wenn vorhanden
- Unterfertigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten >> zum Formular
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
- EDV-Anwendungskenntnisse
- Kenntnisse im Zehn-Finger-Tastschreiben
Hinweis:
Das Land Steiermark möchte vor allem jungen Menschen nach Beendigung der Schulpflicht im Sinne des Ausbildungspflichtgesetzes helfen, eine Ausbildung zu machen und so einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Das Mindestentgelt laut Gehaltsschema beträgt monatlich € 642,00 (mindestens) brutto bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%.
Bewerben Sie sich online bis 23.12.2022 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Das Land Steiermark strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in männlich dominierten Arbeitsbereichen an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt aufgenommen.
Quelle: Lehrling – Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin/-assistent für das Steiermärkische Landesarchiv, A3 Verfassung und Inneres (stmk.gv.at) (Stand: 29. November 2022)
Schreibe einen Kommentar