Sie interessieren sich für den historischen Bereich und wollen ein „traditionelles“ Handwerk in Verbindung mit neuesten Technologien erlernen? Sie wollen Experte/Expertin auf dem Gebiet der Buchbinderei und Restaurierung von Archiv- und Bibliotheksgut werden und bringen Interesse an Büchern, Papier- und Pergamentobjekten mit, dann bewerben Sie sich jetzt!

Im Österreichischen Staatsarchiv können Sie ab September 2023 mit Dienstort Wien die Ausbildung im Lehrberuf Buchbindetechnik und Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in starten.

Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre, wobei ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung nach Beendigung des Lehrverhältnisses im Anschluss an die dreimonatige Behaltefrist nicht besteht.

Grunddaten

  • Wertigkeit/Einstufung: Lehrlinge
  • Dienststelle: Österr.Staatsarchiv
  • Dienstort: Wien
  • Vertragsart: Befristet
  • Befristung:
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
  • Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
  • Ende der Bewerbungsfrist: 21.04.2023
  • Monatsentgelt/bezug mindestens: 1. Lj:€ 700,00; 2. Lj:€ 920,00; 3. Lj:€ 1.090,00; 4.Lj:€ 1.450,00
  • Referenzcode: BKA-23-0100

Erfordernisse

  • die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
  • die Erfüllung der allgemeinen 9-jährigen Schulpflicht zum Zeitpunkt der Aufnahme;
  • gute Schulnoten vor allem in Deutsch, Mathematik, Chemie und praktischen Gegenständen wie Werkerziehung, gute Umgangsformen, hohe Lernbereitschaft;
  • EDV-Grundkenntnisse und Grundkenntnisse des politischen Systems in Österreich sind von Vorteil.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Das Lehrlingsgehalt beträgt monatlich mindestens:

  1. Lehrjahr: € 700,–; 2. Lehrjahr: € 920,–; 3. Lehrjahr: € 1.090,–; 4. Lehrjahr: € 1.450,–

Das Auswahlverfahren erfolgt durch Eignungstests und ein Vorstellungsgespräch.

Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Der Bewerbung ist Folgendes anzuschließen:

  1. Lebenslauf mit Lichtbild,
  2. Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Bestätigung über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sowie
  3. die letzte Schulnachricht vom Schuljahr 2022/2023 bzw. das letzte vorhandene Jahreszeugnis.

Ihre schriftliche Bewerbung übermitteln Sie bis spätestens 21. April 2023 ausschließlich über die Online-Applikation der Jobbörse der Republik.

Informationen zum Berufsbild finden Sie unter AMS Berufslexikon – BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin – Schwerpunkt Buchbinder/Buchbinderin.

Kontaktinformation

Fragen werden unter der Telefonnummer (01/53115-202564) oder per E-Mail (personalentwicklung@bka.gv.at) gerne beantwortet.


Quelle: https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/?sap-wd-configId=Z_ERE_CONF_HRRCF_A_UNREG_JOB_SEA?sap-wd-configId=Z_ERE_CONF_HRRCF_A_UNREG_JOB_SEA#/details/005056816B0F1EDDB3908D8F7BE54E5F (Stand: 31. März 2023)